VP-Juraczka: Klarstellung zum Standpunkt der ÖVP Wien in Bezug auf Gesamtschulen
ÖVP Wien ist für den Erhalt des Gymnasiums und unterstützt die Position von Bundesparteiobmann Spindelegger
Wien (OTS) - Aufgrund der heutigen Medienberichte erlaubt sich der Landesparteiobmann der ÖVP Wien StR Manfred Juraczka folgende Klarstellung zur laufenden Debatte rund um die Gesamtschule zu treffen:
1) Das Gymnasium ist eine funktionierende Schulform, wir haben im Wahlkampf für den Erhalt des Gymnasiums gekämpft, wir haben den Erhalt des Gymnasiums ins Regierungsprogramm hineinverhandelt und das ist gut so.
2) Wenn man in manchen Bundesländern meint, Schulversuche mit der gemeinsamen Schule machen zu wollen, dann ist das aus meiner Sicht jedem Bundesland unbenommen. Eine Notwendigkeit dafür sehe ich aber nicht, nicht zuletzt deshalb, weil eine Gesamtschule als Schulversuch ein Paradoxon darstellt. Die Gesamtschule hat ja bekanntlich den Anspruch, alleinige Schulform aller 10- bis 14-jährigen Schüler sein zu wollen. Das ist eine Situation, die sich durch einen Schulversuch nicht simulieren lässt.
3) Lösen wir endlich die Probleme, die schon in der Volksschule auftreten und trachten wir danach, dass alle 10-Jährigen endlich des Schreibens und Lesens mächtig sind, wenn sie in die 5. Schulstufe aufsteigen. Da hat unser Bildungssystem genug zu tun.
4) Es gibt in der Frage der Gesamtschule daher keinen Unterschied zwischen der Position der ÖVP Wien und jener der ÖVP Bundespartei, Bundesparteiobmann Michael Spindelegger hat diesbezüglich unsere uneingeschränkte Unterstützung.
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP Klub der Bundeshauptstadt Wien
Dr. Gerhard Hammerer
Tel.: 0664/52 62 072
mailto: gerhard.hammerer@oevp-wien.at