Zum Inhalt springen

"profil": FP-Landesrat Christian Ragger: Landesaufträge an Gesellschaften im Naheverhältnis seiner Kanzlei

Zwischen 2010 und 2013 fast 400.000 Euro aus Landesmitteln hauptsächlich für Berater

Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat der Kärntner FPÖ-Landesrat Christian Ragger ab 2010 Landesaufträge an eine Reihe von Gesellschaften vergeben, die in einem Naheverhältnis zu seiner Rechtsanwaltskanzlei stehen. Von den in Summe fast 400.000 Euro gingen rund 220.000 Euro inklusive Umsatzsteuer an die Steuerberatungskanzlei Convisio, die eng mit Raggers Rechtsanwaltskanzlei Poganitsch, Fejan und Partner, vormals Poganitsch und Ragger, zusammenarbeitet (Ragger hat seine Tätigkeit seit seinem Eintritt in die Landesregierung 2009 ruhend gestellt). Das geht aus den "profil" vorliegenden SAP-Unterlagen des Landes Klagenfurt hervor. Das Beratungsunternehmen visioworks, dessen Gesellschaftervertrag von der Kanzlei Poganitsch im Juli 2012 aufgesetzt worden war, wurde bereits wenige Wochen später mit einem Konsulentenvertrag ausgestattet und kassierte zwischen September 2012 und Juli 2013 brutto 51.700 Euro, zu gleichen Konditionen wurde auch der EDV-Anbieter BP Networks - business IT Solutions unter Vertrag genommen. Letztere erhielt zwischen Februar 2012 und August 2013 exakt 42.041 Euro, auch ihr Gesellschaftervertrag war 2006 von Poganitsch und Ragger aufgesetzt worden. Visioworks, BP Networks und die Steuerberatungskanzlei Convisio sind überdies gesellschaftlich eng miteinander verflochten.

Ragger wies gegenüber "profil" jegliche Unregelmäßigkeiten zurück:
"Ich habe mit meinem Eintritt in die Landesregierung meine Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der Anwaltskanzlei und meine Anwaltstätigkeit ruhend gestellt. Ich bin daher nicht mehr im operativen Geschäft tätig und in dieses involviert. Wenn die Kanzlei Firmengründer bei der Erstellung ihrer Gesellschafterverträge berät, kann ich Ihnen hierzu keine Auskünfte geben."

Rückfragen & Kontakt:

"profil"-Redaktion, Tel.: (01) 534 70 DW 3501 und 3502

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRO0002