FPÖ-Kickl: Zahlen mit Bankomatkarte ohne PIN ist großes Risiko
Die NFC-Quick-Funktion lädt Diebe geradezu ein
Wien (OTS) - "Die Ausgabe von mittlerweile mehr als 3,5 Millionen Bankomatkarten mit NFC-Funktion, also der Möglichkeit, ohne PIN-Code einfach nur im Vorbeigehen an der Kassa zu bezahlen, birgt große Risiken für die Konsumenten", zeigt sich FPÖ-Generalsekretär und Konsumentenschutzsprecher NAbg. Herbert Kickl überzeugt. Viele der Bankkarteninhaber sind sich dieser oftmals ungewollten Funktion gar nicht bewusst.
Bei jedem Handy könne man den PIN-Code beibehalten, ändern oder diese Funktion auch ausschalten. " Die Bankomatkarten sollen aus Sicherheitsgründen nur noch auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden mit dieser Funktion ausgeliefert werden", fordert Kickl. Die Möglichkeit vier- oder fünfmal um 25 Euro mit einer Bankomatkarte "einkaufen" zu gehen, sei geradezu eine Einladung für Taschendiebe oder unehrliche Finder.
"Konsumentenschutzminister Hundstorfer und Wirtschaftsminister Mitterlehner sollen umgehend dafür Sorge tragen, dass Bankomatkarten nur noch auf Wunsch mit der NFC-Funktion ausgegeben werden und eine Möglichkeit zum Umtausch für die bisher im Umlauf befindlichen Karten geschaffen wird", fordert Generalsekretär Kickl abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Tel.: 01/ 40 110 - 7012
presse-parlamentsklub@fpoe.at
http://www.fpoe-parlamentsklub.at
http://www.fpoe.at