Zum Inhalt springen

Verschiebung des Antragsstellungszeitpunktes für PV Förderung auf Grund hackerähnlicher Vorgänge

Webserver im ATOS-Rechenzentrum konnten nicht online gehen

Wien (OTS) - Die Antragsstellung für die Förderung von PV Anlagen sollte anders als im Vorjahr nicht in der Silvesternacht sondern am 2.1.2014 um 10 Uhr vormittags erfolgen.

Das System wurde im Laufe des letzten Jahres massiv erweitert und auch im Vorfeld nachweislich erfolgreich getestet. Trotzdem konnten die webserver im ATOS Rechenzentrum auf Grund der hackerähnlichen Vorgänge nicht gesichert online gehen.

Somit war eine gesetzeskonforme und diskriminierungsfreie Antragsstellung nicht möglich.

Die OeMAG sieht sich daher gezwungen, den Antragszeitpunkt auf Grund sicherheitstechnischer Notwendigkeiten auf den 16.1.2014 zu verschieben.

Diese Zeit wird vom ATOS Rechenzentrum und vom Softwareprovider smart technologies benötigt, um die Vorfälle des heutigen Tages genau zu analysieren und darauf basierend technische Maßnahmen zu ergreifen, um eine diskriminierungsfreie Antragsstellung am 16.1.2014 gewährleisten zu können.

Rückfragen & Kontakt:

Dr. Magnus Brunner
Vorstand
OeMAG - Abwicklungsstelle für Ökostrom AG
Tel. 05 787 66-12 oder -422
magnus.brunner@oem-ag.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0005