Zum Inhalt springen

"Königlicher" Besuch im Hohen Haus

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer empfängt SternsingerInnen der Katholischen Jungschar

Wien (PK) - Kaspar, Melchior und Balthasar waren auch dieses Jahr wieder die ersten Besucher im Parlament. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer empfing heute eine Gruppe von SternsingerInnen der Pfarre Alservorstadt, die im Rahmen der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar bei ihrem Gang von Haus zu Haus Spenden für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika, Asien und Lateinamerika sammeln.

Prammer würdigte das Engagement der zahlreichen Kinder und Jugendlichen und sah in der Sternsingeraktion, die heuer ihr 60-Jahr-Jubiläum feiert, auch eine wichtige Motivation für die Politik. Entwicklungszusammenarbeit sei unverzichtbar und dürfe nicht allein den Privaten überlassen werden, betonte sie. Die Nationalratspräsidentin rief zu gemeinsamen Anstrengungen auf, damit die Entwicklungshilfe gerade auch vor dem aktuellen wirtschaftlichen Hintergrund weiterhin im Fokus der Politik bleibe.

Sigrid Kickingereder, die als Vorsitzende der Katholischen Jungschar die Kinder begleitete, unterstrich Bedeutung und Umfang der Sternsingeraktion. So sei es in den vergangenen sechs Jahrzehnten gelungen, über 10 000 Hilfsprojekte mit insgesamt 350 Millionen Euro zu unterstützen, berichtete sie und drückte ihre Hoffnung aus, dass die Entwicklungszusammenarbeit auch von der Politik entsprechend gefördert werde.

Die diesjährigen Spendengelder kommen u.a. einem Projekt in Nairobi zugute, durch das Mädchen, die auf der Straße leben müssen, mit Essen, einem Schlafplatz und Angeboten zur beruflichen Ausbildung geholfen werden soll. Hilfe für Bauernfamilien in Nepal und UreinwohnerInnen in Brasilien sind weitere Schwerpunkte der Sternsingeraktion. (Schluss) hof

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pk@parlament.gv.at
http://www.parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPA0001