Zum Inhalt springen

ORF III am Freitag: Hochspannung mit Curt Faudons "Mörderische Abfahrt" und Peter Payers "Am Ende des Tages"

Wien (OTS) - Einen Abend voller österreichischer Filmspannung präsentiert ORF III am Freitag, dem 3. Jänner 2014: So entpuppt sich um 20.15 Uhr in Curt Faudons international besetztem Thriller "Mörderische Abfahrt" ein unbeschwerter Urlaub in den Tiroler Alpen für eine Gruppe Diplomaten als Alptraum. Die Abgründe der menschlichen Seele lotet um 21.50 Uhr der Psychothriller "Am Ende des Tages" von Peter Payer aus.

"Mörderische Abfahrt" (20.15 Uhr)

In gefährliche Höhen begibt sich der vom ORF koproduzierte internationale Thriller "Mörderische Abfahrt", der 1998 an Originalschauplätzen in den österreichischen Alpen gedreht wurde. Carin C. Tietze, Heio von Stetten, Rupert Frazer, Thomas Heinze, Jerry Cala, Francois-Eric Gendron und Alexander Peskov spielen unter der Regie von Curt M. Faudon.
Beim Silvesterball des Diplomatischen Corps in Wien treffen einander befreundete Diplomaten wieder. Der neue russische Kulturattaché Dimitri (Peskov) initiiert eine gemeinsame mehrtägige Skitour, die jedoch als riskant gilt. Im Vorjahr kam Jack, ein gemeinsamer Freund, ums Leben. Richard (Heinze), Roberto (Cala), Jean Philippe (Gendron), George (Frazer), Dimitri und die junge Bergführerin Monika (Tietze) landen mit einem kleinen Flugzeug in der einsamen Schneewildnis. Die Männer sind übermütig und beachten Monikas Warnungen nicht. In der ersten Nacht entdeckt Dimitri in einer Hütte einige von Jacks Schachfiguren sowie Notizen in einem liegengebliebenen Buch. Am nächsten Tag wird er bei der Abfahrt erschossen. Die Suche nach dem Mörder beginnt.

"Am Ende des Tages" (21.50 Uhr)

Nervenaufreibend geht es in Peter Payers 2010 entstandenem Psychokammerspiel "Am Ende des Tages" mit Simon Schwarz, Anna Unterberger und Nicholas Ofczarek weiter. Der ambitionierte Politiker Robert (Schwarz) will mit seiner schwangeren Frau Katharina (Unterberger) ein romantisches Wochenende in Tirol verbringen. Durchkreuzt wird dieser Plan von Roberts Jugendfreund Wolfgang (Ofczarek), der das Paar auf dem Weg von Wien nach Tirol verfolgt. Während Robert als Politiker kurz davor ist in den Nationalrat gewählt zu werden, hat Wolfgang Jahre in Gefängnissen und geschlossenen Anstalten hinter sich. Beide eint dasselbe dunkle Geheimnis aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Katharina werden zusehends die Augen über den aufstrebenden Mann an ihrer Seite geöffnet. "Am Ende des Tages" entstand mit Unterstützung des ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0003