KONSUMENT: Sensitiv-Zahnpasten - nur jede zweite ist gut
Mängel vor allem beim Kariesschutz, 4 von 13 Produkten "nicht zufriedenstellend"
Wien (OTS/VKI) - Heiß, kalt, süß, sauer - für Menschen mit empfindlichen Zähnen sind solche Reize mit schmerzhaften Erfahrungen verbunden. Linderung versprechen Sensitiv-Zahnpasten mit besonderen Wirkstoffen gegen die Schmerzempfindlichkeit. Doch nicht alle sind für die tägliche Zahnpflege geeignet, wie ein aktueller Test in der Zeitschrift KONSUMENT zeigt: Von 13 geprüften Zahnpasten wurden nur sechs den Anforderungen gerecht, vier weitere dagegen wurden als "nicht zufriedenstellend" eingestuft. Der Grund für die schlechte Bewertung: Die Hersteller verzichteten auf die Beigabe von Fluorid und damit auf ausreichenden Kariesschutz. Alle Testergebnisse im Detail gibt es online unter www.konsument.at sowie ab 02.01. in der KONSUMENT-Jännerausgabe.
Schmerzempfindliche Zähne verlangen nach besonders sanfter Pflege, diese sollte jedoch nicht auf Kosten des Kariesschutzes gehen. Bei vier von 13 aktuell geprüften Sensitiv-Zahnpasten war aber genau das der Fall: Die Produkte, darunter auch das mit Abstand teuerste im Test, enthielten keine Fluoridverbindungen, weshalb sie für die tägliche Zahnhygiene nur bedingt geeignet sind. Zahnpasten ohne Fluorid bieten keinen ausreichenden Schutz vor Karies.
Fehlende schmerzlindernde Wirkstoffe
Mängel in der Zusammensetzung wurden im Test jedoch auch bei anderen Produkten festgestellt. So zeigte sich etwa, dass nicht alle als Sensitiv-Zahnpasten verkauften Produkte tatsächlich entsprechende Wirkstoffe enthalten. Das Produkt Colgate Total sensitive z.B. enthielt zudem die antibakteriell wirkende Verbindung Triclosan. Das Mittel wird vor allem als Desinfektionsmittel in Spitälern eingesetzt. Da unklar ist, ab welcher Menge es schädlich ist, sollte es nicht in kosmetischen Pflegeprodukten und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs verwendet werden.
Gute Sensitiv-Zahnpasten mit niedrigem Abrieb
Schmerzlindernde Wirkstoffe und guten Kariesschutz boten im Test die Produkte Dentofit Zahncreme Sensitive (Hofer), Sensodyne Fluorid und Sensident Sensitiv (Müller). Bei allen drei Produkten handelt es sich zudem um Zahnpasten mit niedrigem Abrieb, die bei schmerzempfindlichen Zähnen vorzuziehen sind.
SERVICE: Den ausführlichen Test zu Sensitiv-Zahnpasten gibt es unter www.konsument.at sowie ab 02.01. in der Jännerausgabe der Zeitschrift KONSUMENT.
Rückfragen & Kontakt:
Verein für Konsumenteninformation/Testmagazin "Konsument"
Mag. Andrea Morawetz, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/588 77 - 256
amorawetz@vki.at
www.konsument.at