Aviso: 18.9. "Perspektive 13" für Arbeitsuchende
DSE-Jobmesse: Wiens Sozialintegrative Unternehmen stellen sich vor
Wien (OTS) - Wer längere Zeit schon auf Jobsuche ist, kämpft oft auch mit gesundheitlichen Problemen, Schulden und sozialer Isolation. Sozialintegrative Unternehmen bieten dieser Gruppe befristete Beschäftigung, individuelles Coaching und sozialarbeiterische Unterstützung. Auf der DSE-Jobmesse lernt man die Vielfalt der Berufe und Branchen sozialintegrativer Unternehmen kennen. Ob Gewerbe, Gastronomie oder Handel - auf nachhaltiges Wirtschaften wird besonderer Wert gelegt, und das Berufsspektrum reicht von der Bürokraft bis zur MalerIn.
Mittwoch, 18. September, von 10:00 bis 15 Uhr
AK-Wien Bildungszentrum
Theresianumgasse 16-18
1040 Wien (Nähe: U1 Taubstummengasse/Straßenbahn D/Autobus 13a) Eintritt frei!
Die Mitglieder des Dachverbands sozialökonomischer Einrichtungen (DSE-Wien) stellen bei der Jobmesse vor:
- Jobangebote in sozialintegrativen Unternehmen
- Angebote individueller Beratung bei der Arbeitsuche
- Informationen zu Aus- und Weiterbildung im Beruf
Aussteller:
AMS Wien, Bandgesellschaft, Bundessozialamt, Beratungszentrum für MigrantInnen, Caritas, Catering Max, dialog:, Druck & Werkstatt, EUSPUG, Fonds Soziales Wien, fix & fertig, gabarage Upcycling Design, Hunger auf Kunst, Job-TransFair, Kinderdrehscheibe, Kolping, Sprungbrett, unik.at, UKI, VISITAS, Volkshilfe, waff, Wiener BerufsBörse, Wien Work, Wiener Hilfswerk, Wiener Sozialdienste, WUK monopoli.
DSE-Wien:
Der Dachverband vertritt Organisationen, die langzeitbeschäftigungslose Menschen beraten, qualifizieren und beschäftigen. Die Interessenvertretung repräsentiert 29 Organisationen mit 45 Projekten, die in Wien jährlich über 20.000 Menschen beraten oder Jobs verschaffen.
DSE-Jobmesse
Datum: 18.9.2013, 10:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Arbeiterkammer Wien, Bildungszentrum
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Rückfragen & Kontakt:
DSE-Wien
Beatrix Beneder
Tel.: 01-720 38 80-11, b.beneder@dse-wien.at