Zum Inhalt springen

Das Lebensministerium gibt grünes Licht für Thermalbohrungen

Fast ein Jahr hat das Tauziehen um das geothermisch beheizte Gewächshaus Projekt der Frutura gedauert.

Wien (OTS) - "Ich habe von Anfang an festgestellt, dass ich meine ganze Kraft dafür aufwenden werde, dieses zu 100% gute Projekt umzusetzen. Wir sichern Arbeitsplätze in der Region, tragen wesentlich zur Vermeidung von Co2 Ausstoß bei und produzieren gesundes steirisches Gemüse ohne chemische Zusatzstoffe", freut sich Frutura Geschäftsführer Manfred Hohensinner.

Auch Projektleiter Bertram Mayer unterstreicht die Bedutung des Bescheids:

"Der Bescheid ist ein Meilenstein im Gesamtprojekt,dies ermöglicht uns, mit den ersten Bohrungen im Spätherbst zu beginnen", so Mayer.

Georg Eisenberger, Anwalt der Frutura: "Es ist sehr erfreulich, dass auch im Ministerium die Sinnhaftigkeit dieses Projektes rasch erkannt wurde. Einem Beginn der Bohrungen zur Nutzung des Thermalwassers steht damit rechtlich nichts mehr im Weg."
Bei dem geplanten Geothermie-Projekt sollen in Zukunft das ganze Jahr über im Herzen der Oststeiermark naturnah erzeugte Tomaten, Gurken und Tricolorepaprika sprießen.

Rückfragen & Kontakt:

Christian Deutsch
Pressesprecher
Tel.: 0676 3473706
Bertram Mayer
Projektleiter

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0011