NEOS-Strolz nach Einreichung Bundeswahlvorschlag: "Wenn wir dieses Momentum aufrecht erhalten, ziehen wir mit 5 Prozent ein"
Neuer Spendenrekord - sprunghaft gestiegene Markenbekanntheit - in Sonntagsfrage vor BZÖ
Wien (OTS) - Mit der Einreichung des Bundeswahlvorschlags beim Innenministerium fixierte "NEOS Das Neue Österreich und Liberales Forum" heute, Donnerstag, den österreichweiten Antritt - Listenplatz 7 ist in den meisten Bundesländern bereits bestätigt. "Ein Meilenstein, für den unsere Mitglieder, Freunde und Unterstützer hart gekämpft haben - danke dafür!", so NEOS Vorsitzender und Spitzenkandidat Matthias Strolz bei der Präsentation eines überdimensionalen Fotomosaiks aus Kandidatenportraits.
Dem unermüdlichen Einsatz unserer Landesteams sowie unserer TV-Kampagne lohnt sich, wie eine aktuelle Erhebung des Marktforschungsinstituts Meinungsraum zeigt (1.000 Befragte, 29.07.-04.08.2013). Die ungestützte Bekanntheit hat sich von sieben auf 26 Prozent mehr als verdreifacht, gestützt kennt uns über die Hälfte der Österreicher. Mittlerweile traut ein gutes Drittel der Befragten NEOS den Einzug in den Nationalrat fix zu. In der Sonntagsfrage liegt NEOS bereits auf stabilen drei Prozent, klar vor allen anderen Neuparteien sowie dem BZÖ.
"Unser einzigartiges Momentum spiegelt sich in der finanziellen Unterstützung wieder", freut sich NEOS Spitzenkandidatin und LIF Vorsitzende Angelika Mlinar. "Im Juli konnten wir für unsere Wahlplattform unglaubliche 335.000 Euro an Spenden für unsere Wahlplattform verbuchen." Nicht nur die Anzahl hat sich fast verfünffacht, auch die Höhe der Spenden hat stark zugenommen.
Im digitalen Bereich lässt NEOS den Blinker weiter draußen: NEOS Österreich alleine hat über 21.230 Likes, ein Wachstum von 190 Prozent seit Start der TV-Kampagne Mitte Juni. "Dass sich die Attraktivität im digitalen Bereich auch im echten Leben durchzieht, zeigt die großartige Response auf unsere 'Tu was'-Kampagne. Über 350 zusätzliche Freiwillige haben sich in 20 Tagen gemeldet und sind u.a. bei der 'Pink Vibrations' Tour dabei", so Strolz.
Weitere Informationen zur Tour auf http://neos.eu/tour, den Pressetext sowie drucktaugliche Fotos finden Sie auf www.mediencontent.at/neos
Rückfragen & Kontakt:
NEOS Presseteam | presse@neos.eu
Stefan Egger | +43 664 88665030