Junge ÖVP begrüßt neue Jugendstrategie des BMWFJ
Verbesserungen bei Praktika, unbürokratische Förderung junger Projekte und Aufwertung ehrenamtlich erworbener Fähigkeiten
Wien, 27. Juni 2013 (OTS) Wirtschafts- und Jugendminister Reinhold Mitterlehner hat heute die neue Jugendstrategie mit Maßnahmenvorschlägen und Zielen bis zum Jahr 2020 vorgestellt. Das Strategiepapier ist das Resultat eines großangelegten Beteiligungsprozesses, in den verschiedenste Jugendorganisationen eingebunden waren und der gemeinsam mit jungen Menschen umgesetzt wurde. ****
Aus Sicht der Jungen ÖVP wird die Umsetzung der Jugendstrategie mehrere wichtige Verbesserungen für den Alltag junger Menschen in Österreich bringen: "Die neue Jugendstrategie legt ihren Schwerpunkt auf die Lebensrealität von uns Jungen. Durch eine neue Checkliste für Praktika soll sichergestellt werden, dass junge Menschen qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungen
nachgehen. Damit junge, nachhaltig ausgerichtete Projekte erfolgreich durchstarten können, sollen sie durch Jugendbanken eine unbürokratische Unterstützung erhalten. Im Rahmen eines Pilotprojekts soll schließlich auch die Anerkennung von ehrenamtlich erworbenen Fähigkeiten im Berufsleben verbessert werden. Diese Maßnahmen sind ein Zeichen dafür, dass die Anliegen von uns Jungen in der Politik immer wichtiger werden", begrüßt Axel Melchior, Generalsekretär der Jungen ÖVP, die heute vorgestellte Strategie. "Jugendminister Mitterlehner hat damit eine wichtige Initiative auf den Weg gebracht, besonders positiv ist auch, dass die Jugendstrategie bewusst als laufender Prozess aufgesetzt ist
und somit ständig aktualisiert werden kann".
Rückfragen & Kontakt:
Junge ÖVP, Stephan Mlczoch, 0664/8592933,
stephan.mlczoch@junge.oevp.at, http://junge.oevp.at,
http://facebook.com/jungeoevp