Zum Inhalt springen

Windbüchler zu Jugendmonitor: Politische Bildung längst überfällig

Grüne: Wählen ab 16 braucht Begleitmaßnahmen

Wien (OTS) - Im Zuge der heute präsentierten Jugendmonitor-Umfrage will Jugendminister Reinhold Mitterlehner die politische Bildung genauer betrachten. "Das wird ja auch Zeit", sagt die Grüne Jugendsprecherin Tanja Windbüchler und ergänzt: "Seit Jahren gibt es von Seiten SPÖ , ÖVP und FPÖ eine Blockadehaltung, was dieses Thema anbelangt, obwohl Jugendliche selbst die Forderung nach politischer Bildung immer und immer wieder formulieren. Das Gebot der Stunde ist jetzt, dass demokratiepolitische Bildung ernst genommen wird."

Die Grünen wollen, dass Jugendliche mitgestalten können. "Wählen ab 16 ist ein Erfolgsmodell, die demokratiepolitische Bildung ab der 5. Schulstufe ist aber längst überfällig. Demokratie braucht Zeit und Raum und die Schule kann ein Ort sein, an dem Teilhabe an demokratiepolitischen Prozessen geübt wird. SchülerInnen werden demokratiepolitische Entscheidungsprozesse ab dem Pflichtschulalter aktiv näher gebracht. Die Ankündigung von Jugendminister Mitterlehner soll aber nicht bloß ein Wahlzuckerl sein, denn politische Bildung hat es verdient tatsächlich ernst genommen zu werden", meint Windbüchler.

Rückfragen & Kontakt:

Grüner Klub im Parlament
Tel.: +43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0009