Nationalrat - Sacher: Winterpalais als zusätzliche Ausstellungsfläche fürs Belvedere positiv
Kritik an Anträgen der FPÖ
Wien (OTS/SK) - Die Österreichische Galerie Belvedere bekommt mit den Prunkräumen des Winterpalais in der Himmelpfortgasse künftig zusätzliche Ausstellungsflächen. Für SPÖ-Abgeordneten Ewald Sacher ist das "sehr positiv", denn "die Finanzierung erfolgt nicht durch das Kulturministerium, sondern aus den Mitteln des Finanzministeriums". Das erklärte er in der heutigen Sitzung des Nationalrats. ****
Weniger positive Worte fand Sacher für zwei Anträge der FPÖ zum Volkskundemuseum und Völkerkundemuseum (Weltmuseum). "Ich habe Respekt vor der Arbeit des Volkskundemuseums. Aber ich möchte, dass hier nicht der leiseste Hauch einer tendenziösen ideologischen Vereinnahmung entsteht. Bei den FPÖ-Anträgen kann ich mich dieses Verdachts nicht erwehren", sagte der SPÖ-Abgeordnete. Die Eingliederung des Volkskundemuseums in die Bundesmuseen wurde von den Organen des Vereins abgelehnt, ergänzte Sacher. Eine Aufwertung des Museums falle durch seinen Status als selbstständiges Vereinsmuseum nicht in die Kompetenz des Bundes.
Sacher erklärte abschließend die Hintergründe zum neuen Namen des Völkerkundemuseums, das sich nun Weltmuseum nennt. "Es geht um Menschen in aller Welt, um Begegnung mit Menschen und Kulturen auf Augenhöhe und nicht von oben herab, wie wir das leider aus der Geschichte kennen. Die Begegnung steht im Vordergrund, Weltoffenheit ist die Identität dieses Hauses." (Schluss) em/che
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493