Zum Inhalt springen

Ludwig: Mit ihren Wohnbau-Vorschlägen vollzieht ÖVP eine 180-Grad-Wendung

ÖVP schwenkt auf langjährige Forderungen, auch seitens der Stadt Wien, ein. Wichtigkeit erfordert rasche Umsetzung.

Wien (OTS) - "Die Vorschläge, die seitens der ÖVP zur Rückkehr der Zweckwidmung und zur transparenten Gestaltung des Mietrechtsgesetzes gemacht wurden, sind ausdrücklich zu begrüßen. Diese ebenso erfreuliche wie erstaunliche 180-Grad-Umkehr, mit der hier auf langjährige Forderungen - auch von der Stadt Wien - eingeschwenkt wird, erfordert eine rasche Umsetzung. In Wien werden die Wohnbauförderung und ihre Rückflüsse ausschließlich für die Bereiche Neubau, Sanierung und Subjektförderung eingesetzt. Darüber hinaus legte und legt die Stadt noch beträchtliche Mittel für den Bereich des Wohnens zusätzlich drauf. Um leistbares Wohnen auch zukünftig sicher zu stellen, sollte die Reform zügig in Angriff genommen werden", unterstreicht Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. "Im Sinne der Wohnungssuchenden, von Mieterinnen und Mietern kann schon heute mit der Umsetzung begonnen werden. Ein Zuwarten auf den Beginn der nächsten Legislaturperiode ist nicht erforderlich. Rasches Handeln ist das Gebot der Stunde ", so Ludwig weiter. ****

Zur Angabe des Richtwerts und der taxativen Aufschlüsselung aller Zu- und Abschläge gemäß Mietrechtsgesetz im Mietanbot oder Mietvertrag stellt Ludwig klar, dass dies seiner langen Forderung nach einem Mieten-Transparenzpaket entspricht: "Das schafft zwar Übersicht und bessere Vergleichbarkeit, aber um die immensen Preissteigerungen am privaten Wohnungsmarkt einzudämmen, ist aber sicherlich auch eine Deckelung der Zuschläge unerlässlich." (Schluss) kau

Rückfragen & Kontakt:

Christian Kaufmann
Mediensprecher Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig
Tel.: 01/4000-81277
christian.kaufmann@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0018