Zum Inhalt springen

"Boxeo Constitutión -wofür kämpfst du?" Debütfilm von Jakob Weingartner jetzt österreichweit im Kino!

Feldkirch/Buenos Aires (OTS) - Ab dem 14.03. 2013 ist das berührende Erstlingswerk des gebürtigen Vorarlbergers Jakob Weingartner, das den täglichen Kampf von Jugendlichen im ärmliche Boxer-Milieu von Buenos Aires dokumentiert, in ausgesuchten Kinos in ganz Österreich zu sehen. www.boxeoconstitution.com

"Ohne Hoffnung ist der Mensch eine jämmerliche Kreatur." Wenn Jakob Weingartner über seinen Debütfilm spricht, dann drückt er sich ebenso deutlich aus, wie es seine dokumentarischen Bilder aus dem ärmlichen Stadtteil Constitucion in Buenos Aires tun. "Mit Boxen kommst du zwar nicht aus der Armut raus, aber als Arbeiter bist du noch schlechter dran", zitiert Weingartner den amtierenden Südamerikachampion und verweist auf die krassen ausbeuterischen Strukturen in der Arbeits- und Boxwelt Südamerikas. Der Film spielt vorwiegend unter den Gleisen des betriebsamen Bahnhofes Constitución, wo sich die weitläufigen Katakomben der Industriegesellschaft erstrecken.

"Opfer sind die Jungs da unten in der Halle bestimmt keine. Sie wollen es ihrem Schicksal heimzahlen", so der Regisseur. "Dass einige Ex-Boxer in diesem Szenario eine Boxergewerkschaft gründen, davor habe ich großen Respekt."

Geboren 1979 in Feldkirch, studierte er nach Abschluss seines Soziologiestudiums Dokumentarfilm an der Universidad del Cine in Buenos Aires. Heute lebt er wie sein Bruder Hans Weingartner ("Die fetten Jahre sind vorbei") in Berlin. "Boxeo Constitución" feierte 2011 bei der Viennale seine Uraufführung und lief seither erfolgreich bei Festivals weltweit. Mit seinem aktuellen Projekt über die Armenvierteln von Rio de Janeiro im Schatten der Fackel von Olympia 2016 gastierte er beim Berlinale Talent Campus 2013.

Termine: Moviemento Linz: ab 14.3. | Votivkino Wien: ab 15.3. | Rechbauerkino Graz: ab 18.3. | Rio Kino Feldkrich: ab 20.3. | Cinema Dornbirn: 20 & 21.3. | Leokino Innsbruck: ab 22.3. | Cinema Paradiso - St. Pölten: ab 5.4.

Rückfragen & Kontakt:

gabriele.knittel@filmmarketing.at, Tel.: 0664 45 34 907
Caminante Film, Berlin

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0011