Zum Inhalt springen

FP-Gudenus: SPÖ-Schicker nur noch Sprecher einer völlig abgehobenen Mandatars- und Funktionärsriege

Häupl & Co. brachten Bürgern Rekord-Armut, Rekord-Arbeitslosigkeit, Rekord-Gebührenwucher und Rekord-Verschuldung

Wien (OTS/fpd) - "Wahrscheinlich klopfen sich die Sozialisten in Rust mächtig auf die Schenkel, weil sie es zusammengebracht haben, 4,3 Milliarden Euro, Geld der Steuer- und Gebührenzahler, allein bei ihren diversen Bauskandalen an Günstlinge zu verteilen", ist sich Wiens FPÖ-Klubchef und stellvertretender Bundesparteiobmann Mag. Johann Gudenus sicher, "und das vermutlich umso mehr, als sie dafür gleichzeitig - bisher ohne Konsequenzen - den Bürgern immer tiefer in die Taschen greifen." Gudenus erinnert in diesem Zusammenhang an den ungenierten Gebührenwucher und den Sozialabbau, der jüngst in der Streichung des Heizkostenzuschusses gipfelte.

"Die SPÖ ist schon längst nicht mehr sozial, sondern genau das Gegenteil davon. Völlig abgehobene Mandatare und Funktionäre pfeifen auf die Sorgen und Interessen der Menschen", so Gudenus. Dass der zum Klubobmann degradierte Ex-Stadtrat Rudolf Schicker eine Zusammenarbeit mit der FPÖ und damit mit jedem vierten Wiener ablehnt, lässt Gudenus kalt: "Bei der roten Politik gegen die Bürger wollen wir ohnedies nicht einmal anstreifen. Das Argument, dass laut Schicker gegen die FPÖ spricht, nämlich dass sie den regelmäßigen Geldsegen der Roten für den kommunistischen Tarnverein Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands ablehnt, ist lächerlich. Sogar ein Gericht hat festgestellt, dass man diese Organisation als Privat-Stasi bezeichnen kann. Schicker und Konsorten haben einfach nicht nur Angst vor den Bürgern, sondern auch vor unserer ehrlichen Politik."

Anstatt sich ständig selbst zu preisen, soll sich die Wiener SPÖ endlich ihren zahlreichen offenen Baustellen widmen, meint Gudenus:
"Das beginnt beim undichten Stadthallenbad, in dem die SPÖ 18 Millionen Euro erfolglos versickern lassen hat, und endet bei dem längst überfälligen fairen Wahlrecht, das die Bezeichnung demokratisch verdient." (Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Klub der Freiheitlichen, Pressestelle
Tel.: (01) 4000 / 81 798

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFW0011