"5 Rookies und keine Solo-Fahrt": Hausleitner, Wurz und der ORF starten in die Formel 1-Saison
Wien (OTS) - Das Warten hat ein Ende: Ernst Hausleitner und Alexander Wurz starten am Freitag, dem 15. März 2013, um 7.00 Uhr in ORF eins in ihre mittlerweile fünfte Formel-1-Saison. Der ORF SPORT überträgt alle 19 Grand Prix samt den entsprechenden Trainings und Qualifyings live. Den Beginn macht traditionell das Freie Training in Melbourne. Der Große Preis von Australien steht dann am Sonntag, dem 17. März, ab 6.00 Uhr (Highlights um 10.45 Uhr) in ORF eins auf dem Programm.
ORF-Formel 1-Kommentator Ernst Hausleitner geht, nachdem sich das Reglement im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig geändert hat, davon aus, "dass zwar die Hackordnung in der Formel 1 nicht total auf den Kopf gestellt wird, dass die Leistungsdichte jedoch eine noch größere werden wird." Mit einer "Solofahrt" eines Teams bzw. eines Piloten "ist daher nicht zu rechnen, dafür aber mit einer hartumkämpften, spannenden Meisterschaft, der vorerst letzten mit Achtzylindermotoren." Mit Guiterrez, Bottas, Van der Garde, Chilton und Bianchi bestreiten gleich fünf Rookies ihre erste Formel 1-Saison, "damit ist der Altersschnitt der Piloten um satte drei Jahre - auf 27 - gesunken. Die fehlende Erfahrung könnte für zusätzliche Brisanz sorgen!", so Hausleitner.
ORF-TV-Sportchef Hans Peter Trost: "Erst vor wenigen Tagen hat die Untersuchung eines internationalen Marktanalyseunternehmens gezeigt, dass Österreich bei den Formel 1-Reichweiten unter all jenen Ländern, die Formel 1-Rennen übertragen, auf Platz acht liegt. Als wesentlicher Grund wurde der 'ORF als Quotengarant' angeführt. Der Schlussfolgerung, dass 'Österreich ein Formel 1-Land' ist, kann sich unser Formel1-Team nur anschließen."
Im Internet sind die ORF-Übertragungen der Formel-1-Saison als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) zu sehen.