Zum Inhalt springen

Ö1-Wirtschaftsmagazin "Saldo" am 15.3: "Der Ökoschmäh"

Wien (OTS) - Nadja Hahn diskutiert mit Jurrien Westerhof von Greenpeace und Dieter Drexel, Klimaexperte von der Industriellenvereinigung, über "Irrwege im Kampf gegen den Klimawandel" - in "Saldo - das Wirtschaftsmagazin" am Freitag, den 15. März um 9.44 Uhr in Ö1.

Das Klima liegt vielen am Herzen. Es wird Bio gekauft, Müll getrennt, Häuser gedämmt. Trotzdem ist es gar nicht einfach, das Richtige zu tun. Denn viele vermeintliche Wunderwaffen im Kampf gegen den Klimawandel haben sich als Irrwege erwiesen. Zum Beispiel: Die Energiesparlampe ist gefährlich, weil Quecksilber drin ist. Für Biosprit werden Regenwälder gerodet und Ackerland für Nahrungsmittel geopfert. Gedämmte Häuser verursachen Schimmel. Ob Elektroautos jemals Massenware werden, ist fraglich. Bis hin zum Emissionshandel der Industrie: der Handel mit CO2 Verschmutzungsrechten galt als die Wunderwaffe der Europäischen Union, heute gilt er als gescheitert. Nähere Informationen zum Programm von Österreich 1 sind abrufbar unter http://oe1.orf.at.

Rückfragen & Kontakt:

ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Tel.: (01) 501 01/18050
isabella.henke@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA0001