Csörgits zum Fachkräftepaket: Bessere Bildungschancen für gering Qualifizierte
Großer Verhandlungserfolg für Sozialminister Hundstorfer
Wien (OTS/SK) - "Das Fachkräftepaket schafft bessere Bildungs- und Aufstiegschancen vor allem für Klein- und Mittelverdiener und -verdienerinnen. Mit diesem Paket ist Sozialminister Rudolf Hundstorfer gemeinsam mit den Sozialpartnern ein großer Verhandlungserfolg gelungen, durch den wir vor allem gering qualifizierte Personen für Weiterbildung gewinnen und ein starkes Signal gegen Arbeitslosigkeit setzen", betonte SPÖ-Sozialsprecherin Renate Csörgits anlässlich der Beschlussfassung im heutigen Sozialausschuss. ****
Zusätzlich zum bisherigen Modell der Bildungskarenz wird das Modell der Bildungsteilzeit geschaffen, um die Vereinbarkeit von Arbeit und Weiterbildung weiter zu erhöhen. "Die Möglichkeit, gleichzeitig zu lernen und zu arbeiten, schafft für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Chance auf bessere Qualifikationen und beruflichen Aufstieg. Gesamtwirtschaftlich wird dadurch auch ein Beitrag zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit und zur Verringerung des Fachkräftemangels geleistet", erklärte Csörgits.
Außerdem soll das Fachkräftestipendium dazu beitragen, gezielt gering und mittel qualifizierte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie Arbeitslose zu Fachkräften auszubilden. "Mithilfe eines Stipendiums sollen Menschen unterstützt werden, Ausbildungen in sehr gefragten Berufen zu machen, um sich dadurch langfristig vor Arbeitslosigkeit zu schützen", sagte Csörgits abschließend gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. (Schluss) bj/ph/mp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493