Zum Inhalt springen

FP-Städtebund-Forderung nach Arbeitskreis Sicherheit wird umgesetzt

Heißes Thema wird am Städtetag (6. Juni, Wels) mit Experten behandelt

Wien (OTS/fpd) - Die im Herbst 2012 von den FP-Vertretern im Österreichischen Städtebund, Stadtschulrats-Vizepräsident Helmut Günther, Landtagsabgeordneter Wolfgang Jung und Stadtrat Detlef Wimmer erhobene Forderung nach einem zusätzlichen Arbeitskreis zu Fragen der Sicherheit in Städten, im Rahmen des nächsten Städtetages wird umgesetzt. "Für uns ist es sehr erfreulich, dass diesem immer wichtiger werdenden Thema nun auch seitens der Städtebund-Führung entsprechende Bedeutung beigemessen wird", betonen die freiheitlichen Mandatare.

Die Planungen für den Arbeitskreis, der am 6. Juni in Wels im Rahmen des Städtetages zusammen tritt, sind schon weit gediehen. Neben dem Linzer Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer sind folgende Referenten zur Teilnahme eingeladen:

Matthias Stadler (Bürgermeister St. Pölten, Städtebund-Vizepräsident)

Lilian Blaser (Ernst Basler und Partner AG, Schweiz; Studie zur Sicherheit in Schweizer Städten)
Christine Stelzer-Orthofer (Ass.-Prof. an der JKU Linz, Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik)
Vertretung aus der Wiener Magistratsabteilung 18 (Stadtplanung)

Von diesem Arbeitskreis erwarten sich die Freiheitlichen einen Ideenaustausch und neue Lösungsansätze für die objektive Sicherheit und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung, insbesondere in mittleren und größeren Städten unseres Heimatlandes. (Schluss) hn

Rückfragen & Kontakt:

FPÖ-Wien, Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFW0002