Zum Inhalt springen

ECONOVIUS geht an IM POLYMER GmbH

WKÖ zeichnet innovativstes kleines Unternehmen für Kunstofffolie auf Biobasis aus

Wien (OTS/PWK149) - "592 smarte und innovationsstarke österreichische Unternehmen haben es der Jury nicht leicht gemacht um den ECONOVIUS-Preisträger sowie den Staatspreisträger Innovation und den Preisträger des VERENA auszuwählen. Beim ECONOVIUS überzeugte IM Polymer letztlich mit der herausragenden Innovation im Folienmaterial, das die Herstellung maßgeschneiderten Verpackungslösungen mit erstklassiger Performance in Funktion und Ökologie ermöglicht. Ich gratuliere dem Unternehmen und den Menschen, die hinter dem Siegerprojekt Projekt stehen und allen innovativen Betrieben, die mit ihren Innovation den Markterfolg vorbereiten. Herzlich gratuliere ich auch der Infineon Technologies Austria AG, eines der seit langem F&E-stärksten heimischen Unternehmen, das den Staatpreis Innovation aus den Händen von Wirtschaftsminister Mitterlehner entgegennehmen konnte, und THIEN eDrives GmbH für den Gewinn des VERENA Preises', freute sich Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, bei der Übergabe der Preise an die Vertretern der ausgezeichneten Unternehmen gestern Abend in Wien.

Der ECONOVIUS wird jährlich als Sonderpreis der Wirtschaftskammer an das innovativste kleine oder mittlere Unternehmen Österreichs verliehen. Als ECONOVIUS-Nominierte in der Endauswahl waren heuer folgende Unternehmen AFreeze GmbH, IH-Tech Sondermaschinenbau und Instandhaltung GmbH, Lithoz GmbH, Power Units Leistungselektronik GmbH.

Bei der Verleihung sprach Schultz auch zu den aktuellen Herausforderungen im Innovationsumfeld: "Gerade jetzt, wo das Wachstum Impulse braucht, gilt es den Innovationsstandort Österreich aktiv zu gestalten und auch zu vermarkten. Die Konkurrenz schläft nicht. Wir müssen die Anzahl der innovativen Betriebe erhöhen, in F&E-Kompetenz und F&E-Infrastruktur investieren und die F&E-Mittel den Zielen der FTI-Strategie entsprechend sichern. Mir liegt daran die Innovationsleistung weiter zu verbessern und das Bewusstsein dafür in der österreichischen Gesellschaft zu stärken. Die heurigen Preisträger zeigen, was möglich ist wenn die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft funktioniert. Dann wird sich im Wettbewerb auch der Markterfolg einstellen." (us)

Clips der ECONOVOUS-Nominierten und des ECONOVIUS-Preisträges auf wko.tv

Fa. IMPolymer (ECONOVIUS-Gewinner)
http://wko.tv/play.aspx?c=3020

Fa. PowerUnits
http://wko.tv/play.aspx?c=3023

Fa. Afreeze
http://wko.tv/play.aspx?c=3022

Fa. IH Tec
http://wko.tv/play.aspx?c=3021

Fa. Lithoz
http://wko.tv/play.aspx?c=3019

Rückfragen & Kontakt:

Stabsabteilung Wirtschaftspolitik
Mag. Harald Grill
Telefon: +43 (0)5 90 900 4264
E-Mail: harald.grill@wko.at
Internet: http://wko.at/wp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK0003