Zum Inhalt springen

Einladung zur Pressekonferenz: "Werte schaffen!"

ORF präsentiert Studien zur volkswirtschaftlichen und kulturellen Wertschöpfung der ORF-TV-Produktionen

Wien (OTS) - Abhängig davon, wo und mit welchem Aufwand sie hergestellt werden, haben TV-Produktionen wirtschaftliche Effekte auf zahlreiche Branchen wie die Kreativindustrie oder den Tourismus.

Abhängig davon, welche Inhalte sie transportieren, fördern TV-Produktionen die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und Lebenswelt, den kreativen Ausdruck und Perspektiven, die für die politische Kultur und die Qualität der Öffentlichkeit maßgeblich sind.

Eine Studie des WIFO analysiert und bewertet nun die volkswirtschaftliche, eine des Instituts für Publizistik der Universität Wien die kulturelle Wertschöpfung der ORF-TV-Produktionen.

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse beider Studien.

Mittwoch, 20. März 2013, 9.00 Uhr
RadioCafe im RadioKulturhaus
ORF-Funkhaus, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien

Ihre Gesprächspartner/innen sind:

Dr. Alexander Wrabetz, ORF-Generaldirektor
Univ.-Prof. Dr. Katharine Sarikakis, Universität Wien, Institut für Publizistik
Ao. Univ.-Prof. Dr. Fritz Hausjell, Universität Wien, Institut für Publizistik
Mag. Dr. Oliver Fritz, PHD, WIFO
Dr. Klaus Unterberger, ORF-Public-Value-Kompetenzzentrum

Bitte um Ihre Zu- bzw. Absage an praesentation@orf.at bzw. (01) 87878-14384 (Anrufbeantworter)

Im Anschluss findet im Studio 3, ORF-RadioKulturhaus, von 10.30 bis 15.00 Uhr eine Fachtagung zur volkswirtschaftlichen und kulturellen Wertschöpfung der ORF-TV-Produktionen statt, zu der Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind. Das Programm finden Sie auf http://zukunft.ORF.at.

Die Veranstaltung wird auf http://zukunft.ORF.at im Live-Stream übertragen, ORF III bringt am 21. März um 23.30 Uhr und am 22. März um 13.25 Uhr eine Zusammenfassung.

Auch dazu bitten wir um Ihre Zu- bzw. Absage an praesentation@orf.at bzw. (01) 87878-14384 (Anrufbeantworter)

Transparenz ist zentraler Bestandteil der ORF-Unternehmenskultur. Mit Ihrer Zusage bestätigen Sie, dass die Annahme dieser Einladung sachlich gerechtfertigt ist bzw. der Repräsentation dient. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK0001