Zum Inhalt springen

Neuschnee in allen Landesvierteln

Kettenpflicht auf fünf Bergstraßen

St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 14. März, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich, auf denen Salz gestreut wird, überwiegend salznass bis abschnittsweise matschig, in höheren Lagen muss mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Bei den Fahrbahnen, auf denen Splitt gestreut wird, überwiegen heute die Schneefahrbahnen und der Schneematsch. Die Neuschneemengen belaufen sich im Waldviertel auf bis zu 15 Zentimeter, im Weinviertel auf bis zu fünf Zentimeter und im Mostviertel und Industrieviertel auf jeweils bis zu zehn Zentimeter. Die erforderlichen Streu- und Räumeinsätze sind überall im Gang.

Kettenpflicht für alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen gibt es auf der B 21 über den Rohrerberg, den Ochsattel und das Gscheid, der B 71 über den Zellerrain, der L 5217 zwischen Kirchberg und Lilienfeld sowie der B 23 über den Lahnsattel. Fahrzeuge ab einem Gewicht von 7,5 Tonnen müssen auf der L 5303 zwischen Hürm und Schlatzendorf Schneeketten anlegen. Gesperrt sind der Grenzübergang auf der L 3016 bei Angern an der March und die L 6248 zwischen Dorf an der Enns und Ernsthofen.

Die Temperaturen beliefen sich heute in der Früh auf zwischen - 7 Grad etwa in Groß Gerungs und Ottenschlag und 0 Grad, die in Persenbeug, Neunkirchen und Gutenstein gemessen wurden. Im Raum Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Groß Enzersdorf, Wolkersdorf, Zistersdorf, Gutenstein, Neunkirchen, Hollabrunn, Korneuburg, Groß Gerungs, Retz, Zwettl und Sierndorf kommt es abschnittsweise zu Schneeverwehungen.

Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Straßenbetrieb, Telefon 02742/9005-60262, e-mail winterdienststelle@noel.gv.at.

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0001