2,85 Prozent höhere KV-Löhne für ArbeiterInnen der Buchbinder, Kartonagenwaren- und Etuierzeuger Österreichs
Wichtiger Schritt zur Sicherung der Kaufkraft
Wien (OTS/ÖGB) - Am 13. März 2013 einigten sich die Vertreter der Bundesinnung der Kunsthandwerke, Berufszweig der Buchbinder, Kartonagenwaren- und Etuierzeuger Österreichs und die Vertreter der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) auf eine Erhöhung der Löhne und Lehrlingsentschädigungen für die rund 1.500 ArbeiterInnen in der Branche.
Erhöhung der KV-Löhne um 2,85%
Bestehende Überzahlungen bleiben aufrecht (Parallelverschiebung). Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen um 2,85%
Erhöhung des Nachtschichtzuschlages um 2,85%
Die Wirksamkeit der neuen Lohntabellen tritt mit 1. April 2013 in Kraft.
Die Laufzeit der Vereinbarungen beträgt 12 Monate.
GPA-djp Wirtschaftsbereichssekretär Christian Schuster zum KV-Abschluss: "Angesichts der wirtschaftlichen Situation der Branche ist dieser Abschluss erneut ein Beweis der funktionierenden Sozialpartnerschaft und ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Kaufkraft der ArbeiterInnen".
Rückfragen & Kontakt:
Litsa Kalaitzis
Gewerkschaft der Privatangestellten,
Druck, Journalismus, Papier
Pressesprecherin
Alfred-Dallinger-Platz 1
1034 Wien
Tel.: 05 0301-21553
Mobil.: +43 676 817 111 553
Email: litsa.kalaitzis@gpa-djp.at
Internet: www.gpa-djp.at