Zum Inhalt springen

ORF Ö1-Mittagsjournal vom Mo, 18.2.2013

Funkhaus Wien (OTS/Radio) - Wetter - Alois Holzer
Telekom-Prozess: ModGespräch mit Barbara Reichmann
Schweiz: 72 Mio Franken für Ex-Vorstandsvorsitzenden v.
Novartis - Karin Koller
Fleischskandal: Handel dazu - Beate Tomassovits
Fleischskandal: niedriger Preis trotz Odysee der Lebensmittel? -Barbara Battisti
Wahlkampf Kärnten: Interview Peter Kaiser - Barbara Herbst EU-Aussenminister zu Waffenbelieferung nach Syrien - Hanna Sommersacher
JP-Trailer: Moldawien - Reise durch ein verlassenes Land - Elisa Vass EU-Budget-Streit - Andreas Jölli
Opposition zu Spekulationsverbot - Haslinger, Arthofer Votivkirchen-Flüchtlinge - Bernt Koschuh
Statistik Austria: Einbürgerungszahlen 2012 - Klaus Webhofer Mitterlehner zu Wirtschaftsstandort Österreich - Manuel Marold Diskussion um zusätzliche Medizin-Uni - Martin Haidinger
Interview Schröcksnadel - Daniel Kulovits
Sportindex für Ö - Gudrun Stindl
Attwenger - neue CD - Benno Feichter
Wetter - Alois Holzer
Nachrichten - Christina Greunz
Englische Nachrichten - Genevieve Johnson
Französische Nachrichten - Blaise Gauquelin

Moderation: Wolfgang Wittmann
Regie: Andrea Maiwald

Rückfragen & Kontakt:

Produktion Ö1-Journale
Tel +431/50101 18447

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ORF0002