ORF-"Promi-Millionenshow": 150.000 Euro für "Licht ins Dunkel"
Wien (OTS) - Maria Happel, Lukas Perman & Marjan Shaki, Gerald Fleischhacker und Cornelius Obonya - am Montag, dem 18. Februar 2013, stellen sie bei Armin Assingers "Promi-Millionenshow" unter Beweis, dass sie nicht nur in ihrem Metier glänzen, sondern auch als Quizkandidaten eine gute Figur machen. Insgesamt erspielen sie 145.000 Euro für die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel", die von Sirius Match zur Verfügung gestellt und schließlich auf 150.000 Euro aufgerundet werden.
Sissy Mayerhoffer, Leiterin des ORF-Humanitarian-Broadcasting: "Mit einer 'Promi-Millionenshow' ist 'Licht ins Dunkel' in die 40. Saison gestartet und eine Ausgabe der 'Promi Millionenshow' beendet traditionsgemäß die Kampagne. Ich freue mich, dass wir mit Sirius Match einen langjährigen Partner von 'Licht ins Dunkel' als Sponsor für diesen Abschluss-Event gewinnen konnten. Die Firma Sirius hatte vor 25 Jahren die 'zündende Idee', 'Licht ins Dunkel' mit dem Verkauf von Riesenzündern zu unterstützen. Diese Idee hat sich - genauso wie 'Licht ins Dunkel' - zu einem großen Erfolg entwickelt. Ich hoffe, dass uns auch für die nächsten 40 Jahre nicht die zündenden Ideen ausgehen werden - die heutige Sendung mit ihren Geistesblitzen ist ein gutes Vorzeichen dafür!"
145.000 Euro für "Licht ins Dunkel" mit Narren, Cicciolina, Teleskopen und Bundespräsidenten
"Welches Buch wurde 1881 von den Berlinern als "Buch der Narren" verspottet?" (A: Grimms Märchen, B: Freuds "Traumdeutung", C: Duden, D: Telefonbuch). Mit Hilfe des Telefonjokers und der richtigen Antwort D sicherte Maria Happel 25.000 Euro für den guten Zweck. 50.000 Euro erspielte Gerald Fleischhacker, der wusste, dass "Cicciolina" einmal mit Jeff Koons verheiratet war.
Mit der richtigen Antwort A - nach Zuhilfenahme des 50/50- und des Telefonjokers - auf die Frage "Die bisher fernste Galaxie entdeckte man im November 2012 mit Hilfe der Weltraumteleskope Hubble und "..."? (A: Spitzer, B: Zettel, C: Bleistift, D: Kuli) bescherten Lukas Perman und Marjan Shaki "Licht ins Dunkel" 35.000 Euro. Ebenso viel kam auch von Cornelius Obonya dazu, der die Frage "Welcher österreichische Bundespräsident starb nicht während seiner Amtszeit? (A: Thomas Klestil, B: Rudolf Kirchschläger, C: Adolf Schärf, D:
Theodor Körner") mit der richtigen Antwort B lösen konnte.
Der Fragenbaum zur "Promi-Millionenshow"
Auch bei der ORF-"Promi-Millionenshow" umfasste der Fragenbaum wieder 15 Wissensfragen aus verschiedenen Gebieten und reichte bis zur 75.000-Euro-Frage.
Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: (Gewinnstufe) 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: (Gewinnstufe) 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro: Maria Happel
Frage 13: 35.000 Euro: Lukas Perman & Marjan Shaki, Cornelius Obonya Frage 14: 50.000 Euro: Gerald Fleischhacker
Frage 15: 75.000 Euro
ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS MONTAG, 18. FEBRUAR 2013, 22.45 UHR BEACHTEN!