AK Veranstaltung am 21. Februar: Ratingagenturen - Neue Regeln, altes System?
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion über die Macht der Ratingagenturen und welche Rolle sie in Zukunft spielen werden
Wien (OTS) - 5 Mrd. US-Dollar: Auf diese Summe hat das US-Justizministerium die Ratingagentur Standard & Poor s (S&P) verklagt. Der Vorwurf: S&P habe vor der Finanzkrise zu gute Noten für amerikanische Hypothekenpapiere vergeben - und das unter voller Kenntnis der prekären Lage. Der mit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers beginnende Kollaps an den internationalen Finanzmärkten und die in Folge dadurch ausgelöste Wirtschafts- und Währungskrise haben die Ratingagenturen ins Blickfeld des Interesses und der Kritik gerückt. Denn sie haben mit ihren Bewertungen wesentlich zur Verstärkung der Krise beigetragen. Die Frage ist jetzt, welche Änderungen die von der EU beschlossenen neuen Regeln bringen.
AK Veranstaltung "Ratingagenturen - Neue Regeln, altes System" Donnerstag, 21. Februar 2013, 18.30 bis 21.00 Uhr
Wiener Urania, Dachsaal
1010, Uraniastraße 1
Begrüßung: Michael Heiling und Heinz Leitsmüller (Abteilung Betriebswirtschaft AK Wien)
Keynote und Buchpräsentation: Werner Rügemer (Freier Journalist und Buchautor)
Podiumsdiskussion: Stefan Bruckbauer (UniCredit Bank Austria), Helmut Ettl (Finanz-marktaufsicht), Evelyn Regner (Europäisches Parlament), Werner Rügemer (Freier Jour-nalist und Buchautor), Moderation: Sonja Schneeweiss (Bund sozialdemokratischer Aka-demikerInnen)
Wir würden uns sehr freuen, eine/n Vertreter/In Ihrer Redaktion auf der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Rückfragen & Kontakt:
AK Wien Kommunikation
Michaela Lexa
Tel.: Tel.: (+43) 50165-2141, mobil: (+43)664 8454166
michaela.lexa@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at