Zum Inhalt springen

FLUGSICHERHEIT

49.300 Gegenstände zurückgewiesen

Wien (OTS) - Auf den sechs internationalen Flughäfen Österreichs wurden 2012 bei den Handgepäckskontrollen 49.319 Gegenstände und 332.873 Kilogramm Flüssigkeiten zurückgewiesen.

Unter anderem wurden den Flugpassagieren 46.027 spitze oder scharfe Gegenstände abgenommen, sowie 792 Abwehrsprays, 370 Stück Munition, 100 Schlagwaffen, 99 Messer, die als Waffe einzustufen sind und 25 Schusswaffen sowie Kriegsmaterial.Zu den Flüssigkeiten zählen auch Crémen, Pasten, gelartige Stoffe und Sprays.

Die Handgepäcksbestimmungen, die seit 6. November 2006 in Kraft sind, regeln, dass Behälter mit Flüssigkeiten mit einem Fassungsvermögen von über 100 Millilitern und ähnliche Gegenstände auf Flügen nicht im Handgepäck transportiert werden dürfen. Will man Flüssigkeiten mittransportieren, muss man beachten:

- Die Flüssigkeiten im Handgepäck dürfen nur in Behältern trans-portiert werden, die ein Fassungsvermögen von 100 Millilitern nicht überschreiten.

- Diese Behälter müssen in einem separaten, durchsichtigen Plastikbeutel mit einem maximalen Volumen von einem Liter aufbewahrt werden.

- Der Plastikbeutel muss wiederverschließbar sein.

- Pro Person darf nur ein durchsichtiger Plastikbeutel mitgeführt werden.

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Inneres
Karl-Heinz Grundböck, M.A.
Sprecher des Ministeriums
Tel.: +43-(0)1-53126-2490
karl-heinz.grundboeck@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NIN0001