Zum Inhalt springen

Die Parlamentswoche vom 7.1. - 11.1.2013

Vorarlberg übernimmt Vorsitz des Bundesrats, Buchpräsentation

Wien (PK) - Im ersten Halbjahr 2013 liegt der Vorsitz des Bundesrats bei Vorarlberg. Als Bundesratspräsident löst der ÖVP-Mandatar Edgar Mayer aus Feldkirch den Tiroler Georg Keuschnigg ab. Mayer ist Vizepräsident der Arbeiterkammer Vorarlberg und Landesobmann des ÖAAB. Seine inhaltlichen Schwerpunkte werden die Reform des Bundesrats und das Ehrenamt sein.

Dienstag, 8. Jänner

12.00 Uhr: Sternsinger und Sternsingerinnen der Katholischen Jungschar bringen den Neujahrssegen auch ins Parlament. Parlamentspräsidentin Barbara Prammer wird das Engagement der Jugendlichen im Namen aller würdigen.

Mittwoch, 9. Jänner

17.00 Uhr: Die Buchpräsentation "Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt -Band 3 Innere Stadt" macht den Auftakt. Auf Einladung des Zweiten Nationalratspräsidenten Fritz Neugebauer und des Militärkommandanten von Wien, Brigadier Kurt Wagner, spricht Autor Brigadier i.R. Rolf M. Urrisk-Obertynski über die vielfältigen Spuren der Militärgeschichte Wiens und die in Vergessenheit geratene militärische Bedeutung von Gebäuden in der Inneren Stadt. Gardemusik und Traditionelles aus der "Gulaschkanone" runden die Veranstaltung ab. (Schluss)hlf

HINWEIS: Aktualisierungen zu den Terminen finden Sie auf www.parlament.at. MedienvertreterInnen haben mit Presseausweis Zutritt zu Veranstaltungen. Ausschüsse sind allgemein nicht öffentlich.

Rückfragen & Kontakt:

Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2260, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPA0001