Wie Kommunikation und Marketing den Unternehmenserfolg steigern - ein Beispiel anhand von industriellen Kennzahlen.
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Werbung Wien & Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Wien und der Gruppe 1031
Wien (OTS) -
- Termin: 24. Jänner 2013, 17:30 Uhr.
- Ort: Ludwig Urban Saal im Haus der Industrie. Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien.
Zielgruppe:
Mitglieder der FG Werbung Wien, Mitgliedern der Gruppe 1031 sowie den Marketing- und KommunikationsleiterInnen der Unternehmen werden eingeladen; es soll zu einem Branchenübergreifenden Wissensaustausch kommen.
Ziel:
Das Ziel ist die Sensibilisierung in Richtung "Kommunikationsinvestition". Kennzahlen, kommend aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre, zeigen die Leistungen auf.
Marketing- & Kommunikationsleistungen darzustellen, ist eine Chance. Die Industrie kann hier als Wegweiser dienen. Branchenübergreifender Wissensaustausch steht im Mittelpunkt.
Podium:
Das Podium besteht aus 4 Personen.
Impulsgeber: Dr. Alois Virag - OMV Refining & Petrochemicals.
Am Podium:
- Dr. Alois Virag (OMV).
- Mag. Elke Zellinger (Ultramarin-Strategie, Design, Marke).
- Dipl. Vw. Jens Hurtig (Hurtig & Partner).
- Mag. Birgit Kraft-Kinz (KRAFTKINZ).
Impulsstatement Dr. Virag:
- Wie steuert die Industrie ihr Geschäft?
- Wie entstehen Kennzahlen?
- Was sagen diese aus?
- Welche Vergleiche zu Mitbewerbern gibt es?
- Sinn, Zweck & Zielrichtung von Kennzahlen.
Moderation:
- Wie kann die Marketing- & Kommunikationsleistung über Kennzahlen dargestellt werden?
- Wie erfolgt der Einbau in bestehende Kennzahlenmodelle?
- Welche Rolle spielt Kommunikationscontrolling?
- Killt das die Kreativität?
- Sind Kennzahlen eine Chance zur Darstellung der Kommunikationsinvestition?
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Manfred PICHELMAYER
Geschäftsführer
FACHGRUPPE WERBUNG UND
MARKTKOMMUNIKATION WIEN
Wirtschaftskammer Wien
Schwarzenbergplatz 14 / 304, 1040 Wien
TEL.: 0043/1/51450/3790
MAIL: manfred.pichelmayer@wkw.at
FAX: 0043/1/512 95 48 3796
WEB: www.werbungwien.at