Zum Inhalt springen

Magische Weihnachten mit dem SilenTree

Kaunertal (OTS) - Dieses Jahr kann man auch schon in der Adventzeit vorweihnachtliche Stimmung im Hause zaubern: mit dem SilenTree(R). Während der typische Christbaum, seines Zeichens Fichte oder Tannenbaum, traditionellerweise erst ab dem 24. Dezember die Wohn-und Esszimmer der Nation schmückt, lässt sich der SilenTree(R) als zusätzliches Deko-Element sogar schon in der Vorweihnachtszeit einsetzen.

Entspannte und friedliche Weihnachten garantiert der SilenTree(R) nicht zuletzt durch seinen einfachen Aufbau: In nur einer Minute und ganz ohne Werkzeug lassen sich die zwei Holzteile, die Edelmetall-Kappe und die Sternspitze zu einem Weihnachtsbaum zusammenstecken. "Eine angespannte Atmosphäre und Diskussionen rund um die Weihnachtsdekoration - laut Umfragen für rund ein Fünftel aller Haushalte Grund für Streit zu Weihnachten - gehören somit der Geschichte an", erklärt Alex Pesjak, Marken-Verantwortlicher bei SilenTree(R), einen großen Vorteil des Tiroler Holzbaumes. "Individuell geschmückt sorgt der SilenTree(R) im Handumdrehen für gemütliche und friedliche Weihnachtsstimmung - ein Leben lang und für Generationen."

Der SilenTree(R) - ein echter Tiroler

Angefangen vom FSC zertifizierten Zirben- und Fichtenholz, aus dem der SilenTree(R) in Detailarbeit gefertigt wird, über die Metallkappe aus hochwertigem Edelstahl, bis zur Filztasche mit der Wolle des Berg- und Steinschafs, die als Verpackung des SilenTree(R) dient -alle Details des Holz-Weihnachtsbaums stammen von erfahrenen Tiroler Handwerkern. Hochwertig, präzise, langlebig und nachhaltig für viele kommende Feste und Generationen. Das spart über die Jahre auch viel Geld.

Drei Modelle, zwei Größen, online bestellbar

Es gibt den SilenTree(R) in zwei Größen (S/110 cm inkl. Spitze und L/190 cm inkl. Spitze) und in drei Modellen (Stil Fichte gebeizt, Stil Altholz und Stil Zirbe). Damit geht das Aussuchen rasch und ohne Qual der Wahl. Die Bestellung eines SilenTree(R) gestaltet sich so unkompliziert wie sein Aufbau: Einfach online unter www.SilenTree.com das gewünschte Modell auswählen und bestellen. Der Tiroler Holzbaum wird in einer hochwertigen wie langlebigen Filztasche in ein bis zwei Werktagen und somit auch noch kurz vor Weihnachten ins Haus geliefert.

Ein nachhaltiges Produkt - nachhaltige Arbeit

Weihnachten ist das Fest der Familie und Freunde. Dem SilenTree(R)-Mantra "Mach's einfach magisch" folgend wollen auch die Menschen hinter SilenTree(R) einen Beitrag leisten. Bereits im Gründungsjahr spendet das Team einen namhaften Betrag an SOS Kinderdorf, langfristig sollen 3 Prozent des Gewinns an soziale Projekte mit Kindern gehen.

SilenTree(R) - die Entstehungsgeschichte

Wie das berühmteste Weihnachtslied aller Zeiten "Stille Nacht" wurde auch der SilenTree(R) in den Bergen Österreichs geboren - und das aus einer Not heraus. Da es in der Vorweihnachtszeit des Jahres 1999 im Kaunertal - tief im Tiroler Gletschertal verborgen - aufgrund der Wetterlage zu gefährlich war, eine grüne Tanne aus dem Wald zu holen, fertigte Walter Lentsch kurzerhand einen Weihnachtsbaum aus Holz. Seit nunmehr zwölf Jahren kehrt mit dem Holzbaum vorweihnachtliche Stimmung im Haus der Tiroler Familie ein. Andreas Zangerle gefiel, was sein Schwiegervater - ein erfahrener Tischler -entworfen hatte.

Zahlreiche Dekorations-Tipps sowie weitere Informationen zum SilenTree(R) unter: www.silentree.com.

Hochauflösendes Bildmaterial unter:
www.purtscherrelations.at/silenTree

Rückfragen & Kontakt:

Agentur Purtscher RelationsPR
Caroline Hödl, Consultant
Twl.: +43 1 505 01 18, c.hoedl@purtscherrelations.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRL0001