Zum Inhalt springen

VHS Alsergrund: Fotodokumentation zeigt Kunsterlebnisse von KulturpassbesitzerInnen

"KULTURPASS/iert" - Vernissage am 7. November

Wien (OTS) - Der Fotograf Nick Mangafas hat von Armut betroffene WienerInnen fotodokumentarisch begleitet und sie dabei unterstützt, ihr Erleben von Kunst- und Kultur aufzuzeichnen und ihre eigenen Fotografien zum Thema zu gestalten. Die Ergebnisse werden am 7. November um 18.30 Uhr bei der Vernissage "KULTURPASS/iert" in der VHS Alsergrund (9., Galileigasse 8) gezeigt. Die Fotodokumentation von "Hunger auf Kunst und Kultur" gibt einen Einblick, welchen Zugang die ausgewählten KULTURPASS-BesitzerInnen zu Kunst und Kultur haben. Die vielschichtigen Bilder werden unter Anwesenheit der Beteiligten präsentiert. Die Veranstaltung wird vom Projekt "Kultur-Transfair" unterstützt.

Teilhabe am kulturellen Leben ist ein Grundrecht

Ein Kulturbesuch ist für viele nicht leistbar. Seit Dezember 2003 unterstützt der KULTURPASS der Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" von Armut betroffene Menschen bei der Verwirklichung ihres Rechts auf Teilhabe am kulturellen Leben. Der Pass ermöglicht Personen, die in prekären Einkommensverhältnissen leben, den freien Zugang zu Kunst und Kultur. Die Ausstellung der VHS Alsergrund gibt KulturpassbesitzerInnen nun die Möglichkeit, sich selbst künstlerisch auszudrücken.

Nähere Informationen zur Ausstellung und zu weiteren Angeboten der VHS Alsergrund erhalten Sie unter 01/891 74-109 000 oder auf www.vhs.at/alsergrund.

Factbox:
Mittwoch 7. November, 18.30 Uhr: Vernissage KULTURPASS/iert! Eröffnung: Martin Schenk (Armutskonferenz)
Ausstellungsdauer: 8.-26.11.2012

Rückfragen & Kontakt:

Mag.a Daniela Lehenbauer
Mediensprecherin
Tel.: 01/89 174-100 352
Mobil: 0650/820 86 55
E-Mail: daniela.lehenbauer@vhs.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0001