Am 23. Oktober bekommt "Braunschlag" einen neuen Bürgermeister
Neue Folge von David Schalkos topbesetztem ORF-Kultserienhit mit u. a. Palfrader, Ofczarek, Hofstätter und Proll in ORF eins
Wien (OTS) - Höllisch gut und wunderbar anders - in "Braunschlag" ist schon wieder oder vielleicht auch noch immer der Teufel los. Doch ob sich daran etwas ändert, nur weil Vatikankommissar Banyardi alias Manuel Rubey am Dienstag, dem 23. Oktober 2012, um 21.05 Uhr in ORF eins "Der neue Bürgermeister" wird? In der nunmehr sechsten Folge von David Schalkos topbesetztem ORF-Serienhighlight sind u. a. Robert Palfrader, Nicholas Ofczarek, Maria Hofstätter, Sabrina Reiter, Nina Proll, Manuel Rubey, Raimund Wallisch, David Miesmer, Simon Schwarz, Branko Samarovski, Thomas Stipsits, Johannes Krisch, Karlheinz Hackl und Bibiana Zeller zu sehen.
"Braunschlag - Der neue Bürgermeister" (23. Oktober, 21.05 Uhr, ORF eins)
In Braunschlag geht es turbulent weiter. Dr. Feist (Branko Samarovski) muss nach dem Überfall, bei dem er angeschossen wurde, ein Bein abgenommen werden. Und nachdem der alte Matussek (Hannes Thanheiser) von Bauxi zerfleischt worden ist, droht die Stimmung in "Braunschlag" endgültig zu kippen. Reinhard (Raimund Wallisch) sucht den Teufelshund Bauxi, der für allerlei religiöse Spekulationen sorgt. Gerri (Robert Palfrader) übergibt das Bürgermeisteramt an den nun in "Braunschlag" sesshaft gewordenen Banyardi (Manuel Rubey). Dessen Liebe Silke (Adina Vetter) kündigt ganz plötzlich ihren Job am Bauernhof von Gerris Mutter (Gabriela Schmoll) und verlässt Braunschlag und Banyardi, ganz ohne Abschied zu nehmen. Und so bleibt dieser mit Liebeskummer zurück. Katzlbrunner (Simon Schwarz) wird von Richard (Nicholas Ofczarek) in seiner Disco bewusstlos geschlagen, weil er Gerri provoziert hat.
"Braunschlag" ist eine Produktion des ORF, hergestellt von Superfilm (Produzenten: John Lueftner und David Schalko).
"Braunschlag" ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand auf http://tvthek.ORF.at abrufbar.