Zum Inhalt springen

Opernsaison startet in den Cineplexx Kinos

Wien (OTS) - Die Cineplexx Opera Saison 2012/2013 startet am 13. Oktober 2012 mit Donizettis Oper "L'Elisir D'Amore". Gefeierte Opernstars wie Anna Netrebko, Roberto Alagna und Jonas Kaufmann sind in dieser Saison live in den Cineplexx Kinos zu sehen.

Vorhang auf für "Oper im Kino". In dieser Saison werden Verdi- und Wagner-Opernliebhaber begeistert sein. Anlässlich des 200sten Geburtstages von beiden 1813 geborenen Komponisten Richard Wagner und Giuseppe Verdi stehen fünf bekannte Opern der beiden im Vordergrund.

"Oper im Kino": Ein Kassenschlager

Vom Kinosessel aus können Cineplexx-Besucher bequem und günstig zu einer Vorstellung der Metropolitan Opera nach New York reisen. In der letzten Saison konnten über 200.000 Opernfans in Deutschland und Österreich begeistert werden. Auch weltweit erfreut sich die preisgekrönte Veranstaltungsreihe stetig wachsender Beliebtheit: In 1.900 Kinos in 60 Ländern werden voraussichtlich über 3 Millionen Opernfans die Met live im Kino besuchen. Seit Beginn der Opernübertragungen in der Saison 2006/07 bedeutet dies eine Verzehnfachung.

Noch schnell Karten sichern

Der Andrang auf die Karten war auch in diesem Jahr sehr groß. Nur noch wenige Karten können auf der Website www.cineplexx-opera.at und an den Kinokassen erworben werden. Ein Abo für alle acht Opern ist zum Preis von 200 Euro zu haben. Der Preis für das Einzelticket bleibt unverändert bei 30 Euro.

Acht Opern-Highlights in den Cineplexx Kinos

Operndiva Anna Netrebko gibt sich mit Donizettis "L'elisir d'amore" am 13. Oktober 2012 als erste Künstlerin die Ehre. Im Verdi-Jahr 2013 verneigt sich auch Cineplexx Opera vor dem großen Komponisten: Das Programm enthält Opern-Highlights wie "Otello", "Aida", "Rigoletto" und "Un ballo in maschera".

Programm 2012/2013

- Donizettis "L'elisir d'amore" am 13. Oktober 2012 um 19.00 Uhr Mit Anna Netrebko, Matthew Polenzani und Mariusz Kwiecien
Dirigent: Maurizio Benini, Produktion: Bartlett Sher

- Verdis "Otello" am 27. Oktober 2012 um 19.00 Uhr
Mit Renée Fleming, Johan Botha und Falk Struckmann
Dirigent: Semyon Bychkov, Produktion: Elijah Moshinsky

- Verdis "Un ballo in maschera" am 8. Dezember 2012 um 19.00 Uhr Mit Sondra Radvanovsky, Marcelo Álvarez, Dmitri Hvorostovsky und Stephanie Blythe
Dirigent: Fabio Luisi, Produktion: David Alden

- Verdis "Aida" am 15. Dezember 2012 um 19.00 Uhr
Mit Liudmyla Monastyrska, Olga Borodina und Roberto Alagna
Dirigent: Fabio Luisi, Produktion: Sonja Frisell

- Donizettis "Maria Stuarda" am 19. Jänner 2013 um 19.00 Uhr
Mit Joyce DiDonato, Elza van den Heever, Francesco Meli, Joshua Hopkins und Matthew Rose
Dirigent: Maurizio Benini, Produktion: David McVicar

- Verdis "Rigoletto" am 16. Februar 2013 um 19.00 Uhr
Mit Diana Damrau, Piotr Beczala und Zeljko Lucic
Dirigent: Michele Mariotti, Produktion: Michael Mayer

- Wagners "Parsifal" am 2. März 2013 um 18.00 Uhr
Mit Katarina Dalayman, Jonas Kaufmann, Peter Mattei und René Pape Dirigent: Daniele Gatti, Produktion: Francois Girard

- Händels "Giulio Cesare in Egitto" am 27. April 2013 um 18.00 Uhr Mit Natalie Dessay, Alice Coote und David Daniels
Dirigent: Harry Bicket, Produktion: David McVicar

Live-Übertragung in zehn Cineplexx Kinos

"Oper im Kino" ist in folgenden sieben Cineplexx Kinos zu erleben:
In den Village Cinemas Wien Mitte, Cineplexx Wienerberg (Wien), Cineplexx Linz, Cineplexx Graz, Cineplexx Salzburg City, Cineplexx Hohenems, Cineplexx Villach.

Über Cineplexx Kinobetriebe

Cineplexx Kinobetriebe GmbH wurde 1993 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der Constantin Film Holding GmbH. Cineplexx entwickelte sich in einer Zeit, als viele traditionelle Kinos in Österreich verschwanden und Multiplex-Kinos den Markt eroberten. Constantin Film reagierte auf diesen Trend und bildete eine Gruppe mit 28 Kinos und 188 Leinwänden. 2009 startete die Cineplexx INTERNATIONAL GmbH die Expansion ins benachbarte Ausland, und eröffnete in Bozen/Südtirol das erste Kino außerhalb der Österreichischen Grenze. Ebenso übernahm sie in Zagreb ein 5 Saal Kino in der Innenstadt und legte damit den Eckstein für die Expansion in Kroatien. 2011 und 2012 folgten weitere Cineplexx Kinos in Kroatien, Serbien und Slowenien. Die Constantin Film Holding GmbH erzielte 2011 gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften über 100 Millionen Euro Umsatz und beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter. Mehr Informationen auf www.cineplexx.at

Rückfragen & Kontakt:

Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner
Tel.: 01-712 12 00
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail: office@foggensteiner.at
Web: www.foggensteiner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | CFH0001