Zum Inhalt springen

Grüne Ottakring/Kovacs: Mehr Frei- und Parkraum. Das Parkpickerl wirkt!

Wien (OTS) - "Die Parkraumbewirtschaftung gehört nun rasch auf ganz Ottakring ausgeweitet, damit alle Ottakringerinnen und Ottakringer von der neugewonnenen Lebensqualität profitieren", so der Klubvorsitzende der Grünen Ottakring, Joachim Kovacs. Freie Parkplätze sind seit dem 1.10. keine Seltenheit mehr in Ottakring. Allerdings nur im bewirtschafteten Gebiet. Hinter der Pickerlgrenze hat sich der Parkplatzdruck massiv erhöht.

AnrainerInnen jenseits der Montleart-und Sandleitengasse klagen zurecht über nicht zumutbare Zustände. Hier reiht sich plötzlich Auto an Auto. "Wir treten daher auch weiter für eine flächendeckende Lösung, sprich ein Pickerl für den gesamten Bezirk ein, damit alle von der neu gewonnenen Lebensqualität profitieren. Genau das haben wir bereits im Vorfeld gefordert, denn es war abzusehen, dass eine Grenze durch den Bezirk nicht die Lösung sein kann. Wir stehen zur ursprünglich angedachten Savoyenstraße als Grenze! Und wir werden mit all unseren Mitteln darum kämpfen, dass jetzt rasch nachgebessert wird", so Kovacs.

"Die Vorteile im bewirtschafteten Gebiet wie Verkehrsberuhigung, mehr Park-, aber auch mehr Freiraum und die angespannte Situation außerhalb, sollte auch die Kritiker und Unterschriftensammler von einst überzeugen und für die Ausweitung auf ganz Ottakring gewinnen lassen. Zumindest wenn Ihnen etwas an einer Lösung im Interesse der BürgerInnen liegt. Wir werden jedenfalls darum kämpfen", so Kovacs abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR0001