Fixe Arbeitszeiten machen am zufriedensten
AKNÖ-Arbeitsklima-Index (Teil 1)
Wien (OTS) - Fixe Arbeitszeit und Vollbeschäftigung machen am zufriedensten. Das zeigt der aktuelle Arbeitsklima-Index für Niederösterreich. 800 Beschäftigte aus allen Landesteilen, Altersgruppen und Berufen wurden dazu interviewt. Die Zufriedenheit mit der Arbeitszeitregelung ist zwar nach Region und Branche unterschiedlich, eines zeigt sich aber deutlich: "Der Wunsch der Wirtschaft nach flexibleren Arbeitszeiten stößt auf keine Gegenliebe bei den ArbeitnehmerInnen", sagt AKNÖ-Präsident Hermann Haneder.
Waldviertler und LehrerInnen sind am zufriedensten
Die Zufriedenheit mit der Regelung der Arbeitszeit ist im Waldviertel am höchsten. 35 Prozent sind sehr zufrieden, 60 Prozent immerhin zufrieden. Von den Branchen schneiden Unterrichtswesen und öffentlicher Sektor am besten ab. Hinsichtlich Unternehmensgröße haben mittlere Betriebe die Nase vorne. "Fixe Arbeitszeiten machen die NiederösterreicherInnen am zufriedensten. 85 Prozent sind sehr zufrieden oder zufrieden. Gleitzeit folgt an zweiter Stelle", sagt AKNÖ-Wirtschaftsexperte Jürgen Figerl. Vollzeitbeschäftigung liegt deutlich vor Teilzeit. Was die Ausbildung betrifft, sind MaturantInnen am zufriedensten mit ihrer Arbeitszeit. Hinsichtlich der Art der Tätigkeit im Betrieb sind qualifizierte Angestellte die zufriedenste Gruppe.
Mostviertler und Handelsangestellte sind am unzufriedensten
Das Mostviertel ist die Region mit der geringsten Zufriedenheit bei der Arbeitszeit. Nur 59 Prozent sind sehr zufrieden oder zufrieden. Der Handel ist die Branche, die am schlechtesten abschneidet. MitarbeiterInnen von Kleinstunternehmen sind am wenigsten zufrieden mit ihrer Arbeitszeitregelung. Insbesondere unregelmäßige Arbeitszeit und Schichtarbeit führen bei den niederösterreichischen ArbeitsnehmerInnen zu wenig Zufriedenheit. Was die schulische Ausbildung betrifft, sind AkademikerInnen die Gruppe mit der geringsten Zufriedenheit. Wer im Betrieb nur als HilfsarbeiterIn tätig ist, ist deutlich unzufriedener mit der Arbeitszeit als ArbeitnehmerInnen aus anderen Bereichen.
"Besonders unglücklich über ihre Arbeitszeitregelung sind jene NiederösterreicherInnen, deren Einkommen nicht ausreicht, um die Lebenskosten zu schultern. Nur 49 Prozent von ihnen sind sehr zufrieden oder zufrieden", so der AKNÖ-Wirtschaftsexperte Figerl.
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Jürgen Figerl, Abteilung Wirtschaftspolitik, Tel. 05-7171-1638, E-Mail: juergen.figerl@aknoe.at