Zum Inhalt springen

Asyl: Land Kärnten kündigt Saualm-Vertrag

Asylwerberheim bleibt geschlossen - Nachfolgekonzept für Personen mit besonderem Betreuungsbedarf in Ausarbeitung

Klagenfurt (OTS/LPD) - Wie das Flüchtlingsreferat des Landes Kärnten heute, Freitag, bekannt gab, wird der Vertrag zwischen dem Land Kärnten und der Betreiberin des Asylwerberheims in Wölfnitz auf der Saualm gekündigt. Trotz unzähliger Kontrollen von Seiten der Behörden und strengen Auflagen zur Betreuung der Asylwerber wird es von Seiten des Landes im derzeit geschlossenen Heim keine Belegung mehr geben.

"Aufgrund der aktuellen Vorwürfe und Anzeigen gegen die Betreiberin und dem daraus entstandenen Vertrauensverlust ist eine weitere Zusammenarbeit für das Land nicht mehr tragbar", so die neue Flüchtlingsbeauftragte Barbara Gutsche.

"Die präventive Wirkung eines Quartiers für Personen mit besonderem Betreuungsbedarf hat sich deutlich positiv auf die anderen Asylwerberheime in Kärnten ausgewirkt", stellte die Flüchtlingsbeauftragte fest. Aufgrund dieser generalpräventiven Wirkung wird an einem Nachfolgeprojekt zur Unterbringung von Asylwerbern mit besonderem Betreuungsbedarf außerhalb der Ballungsräume von Seiten der Fachabteilung bereits gearbeitet. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Kärntner Landesregierung, Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-10201
http://www.ktn.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL0001