Fabrik 2012: Kostwein und Flextronics gewinnen den härtesten Produktionswettbewerb Österreichs
Wien (OTS) - Welches Unternehmen produziert am effizientesten? "Fabrik2012", der Award von INDUSTRIEMAGAZIN und Fraunhofer Austria, ermittelt in einem mehrstufigen Verfahren, welche heimischen Standorte vorbildlich produzieren. Der jährlich vergebene Award ergeht in zwei Kategorien an Unternehmen, die in einer Reihe von Kriterien am besten abschneiden: Wie kooperativ ist die Supply-chain ausgerichtet? Wie erfolgt die Wertschöpfung? Nach welchen Prinzipien wird produziert? Wie sind Logistik, Kunden- und Lieferantenbeziehungen gestaltet?
Nach der abschließenden Jurysitzung gestern Abend stehen nun die Sieger fest: In der Kategorie "Unternehmen" gewinnt der Kärntner Maschinenbauer Kostwein Maschinenbau GmbH, die Kategorie "Konzerne" entscheidet das ebenfalls in Kärnten angesiedelte Elektronikunternehmen Flextronics International GmbH. für sich. Den Sonderpreis "Energie- und Umweltmanagement" gewinnt die Salzburger Walzengießerei Eisenwerk Sulzau-Werfen. Nur knapp geschlagen geben mussten sich Verpackungsglas-Hersteller Vetropack, Stromversorgungsspezialist Eaton und Lichtspezialist Zumtobel.
Neben Keynotes von TU-Professor und Fraunhofer-Austria-Geschäftsführer Wilfried Sihn und dem vielfach ausgezeichneten deutschen Technik-Professor Engelbert Westkämper wartete ein besonderer Vortragender auf die Gäste im Schlosspark Miller Aichholz in Wien: Thomas Geierspichler, mehrfacher Weltmeister und Weltrekordhalter sowie Paralympics-Zweiter im Rennrollstuhl, hielt einen packenden Vortrag über sein Leben.
Rückfragen & Kontakt:
INDUSTRIEMAGAZIN Verlag GmbH
Beatrice Schmidt
beatrice.schmidt@industriemagazin.at
Tel: 01-585 9000-38