Zum Inhalt springen

Studiengebühren - BZÖ-Widmann: "Eklatante Entscheidungsschwäche Faymanns"

"BZÖ fordert Runden Tisch zu Studiengebühren"

Wien (OTS) - "Kanzler Faymann verschiebt die Entscheidung für Studiengebühren auf den SPÖ-Parteitages im Oktober wohlwissend, dass mit einer Mehrheit für den Burgstaller-Vorschlag nicht zu rechnen ist, denn lediglich die Tiroler SPÖ könnte für diese Idee votieren. Diese Vorgangsweise zeigt einmal mehr die eklatante Entscheidungsschwäche des Bundeskanzlers", kritisierte heute BZÖ-Wissenschaftssprecher Abg. Rainer Widmann. "Die SPÖ wird in dieser Frage nie und nimmer ihre "ideologischen Scheuklappen" ablegen", so Widmann.

"Grundsätzlich gibt es aber in jeder im Parlament vertretenden Partei Persönlichkeiten, die für Studiengebühren eintreten. Daher ist es realistisch, auch eine deutliche Mehrheit im Nationalrat für eine Wiedereinführung der Studiengebühren zu erreichen. Um eine gemeinsame vernünftige Lösung zu finden, sollte es einen Runden Tisch zum Thema "Studiengebühren" geben, bei dem der Kanzler, der Vizekanzler, der Wissenschaftsminister, die Landeshauptfrau Burgstaller und die parlamentarischen Wissenschaftssprecher teilnehmen sollten", schlug Widmann erneut vor.

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZC0001