Zum Inhalt springen

Militärhistorische Dankmalkommission begrüßt Umgestaltung der Krypta

Arbeiten haben bereits begonnen - Totenbücher, Vitrinen und Kränze entfernt und zwischengelagert

Wien (OTS/BMLVS) - Für den Vorsitzenden der Militärhistorischen Denkmalkommission(MHDK), Universitätsprofessor Dieter Binder, ist die Umgestaltung der Krypta am Wiener Burgtor ein entscheidender Beitrag zu einer modernen Österreichischen Gedächtnis-Kultur. "Wir packen hier ein heißes Eisen an. Immerhin hat sich am Gedenken in der Krypta seit Beginn der Zweiten Republik nichts geändert", so Binder.

"Die Streichung des NS-Schergen Vallaster war nur der Auftakt für eine völlig neue Art des Gedenkens in der Krypta", betonte der Leiter der MHDK. Die Arbeiten seien bereits am Laufen. "Es wurden nicht nur die Totenbücher entfernt, sondern auch sämtliche Vitrinen, Tafeln, Kränze, Schleifen und sonstige Erinnerungsstücke", so Binder. Die Gegenstände werden zwischengelagert, bis über ihren künftigen Verbleib entschieden wird.

Die Kommission wurde von Verteidigungsminister Norbert Darabos beauftragt in Zusammenarbeit mit der Burghauptmannschaft und dem Bundesdenkmalamt ein neues Konzept für die Krypta zu erarbeiten. Bis zum diesjährigen Nationalfeiertag am 26. Oktober sollen sowohl Krypta als auch Weiheraum unter Einbeziehung von Experten umgestaltet werden.

Die MHDK wurde zur Beratung des Bundesministers für Landesverteidigung in Fragen der Militärhistorischen Beurteilung hinsichtlich Errichtung, Umgestaltung und Erhaltung von militärischen Gedenkstätten im Jahre 1986 im BMLV eingerichtet. Der Zweck der MHDK ist die vermehrte Berücksichtigung der militärischen Überlieferungspflege bei der Errichtung, Umgestaltung und Erhaltung militärischer Gedenkstätten.

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
Mag. Stefan Hirsch, Pressesprecher des Bundesministers
Tel.: 050201-1020145
stefan.hirsch@bmlvs.gv.at

oder
Kommunikation/Presse
Tel: +43 664-622-1005
presse@bmlvs.gv.at
http://www.bundesheer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLA0003