IKG begrüßt Beginn der Umgestaltung der Krypta am Heldenplatz
Wien (OTS) - Die Israelitische Kultusgemeinde begrüßt die rasche Reaktion von Minister Darabos auf die Aktivitäten eines breiten Bündnisses aus Zivilgesellschaft, Religionsgemeinschaften und Politik, in denen eine Umgestaltung der Krypta am Heldenplatz und eine würdige Gedenkpolitik gefordert wurde, die der Opfer und nicht der Täter gedenkt.
Die Streichung von Vallaster, einem Verantwortlichen für die Verbrechen in Hartheim und Sobibor, als ersten SS-Verbrecher aus den aufliegenden Gedenkbüchern, der Auftrag an die Militärhistorische Kommission zur Erarbeitung eines neuen Gedenkkonzeptes und die Untersuchung der Marmorstatue des "toten Soldaten" hinsichtlich einer angeblich versteckten Nazihuldigungsschrift, sind begrüßenswerte Zeichen, dass die Republik sich ihrer Geschichte in aufrichtiger Weise stellt.
Oskar Deutsch
Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde
Rückfragen & Kontakt:
Israelitische Kultusgemeinde Wien, Tel: +43 1 53104 - 105