Zum Inhalt springen

Prominente Taufpaten für Diensthundewelpen in Kaisersteinbruch

Prof. Dr. Kurt Kotrschal und Dr. Friederike Range zu Gast bei den jüngsten Militärdiensthunden

Biedermannsdorf (OTS) - Mitte der 1980er Jahre wurde diese zwischenzeitlich zur lieb gewonnen Tradition gewordenen Veranstaltung am MilHuZ ins Leben gerufen.

Dabei werden prominente Personen des öffentlichen Lebens eingeladen eine Partnerschaft für Militärhundewelpen zu übernehmen. Es ist lediglich Ehre und mit keinerlei Verpflichtung verbunden. Die 1. Hundetaufe wurde durch den Maler Gottfried Kumpf 1986, gefolgt vom Geiger Toni Stricker vorgenommen.

Am 18.06.12 soll im Rahmen einer Partnerschaftsveranstaltung zwischen dem ÖKV und dem MilHuZ der nunmehr letzte Rottweilerwurf "von Kaisersteinbruch" im Rahmen einer Hundetaufe in den Militärdienst übernommen werden.

4 Welpen (Perry, Poker, Perle, Piggi) stehen "Gewehr bei Fuß" bereit.

Als Paten konnten der Wissenschafter des Jahres 2011 Prof.Dr.Mag. Kurt Kotrschal und die Leiterin des Wolfsforschungszentrums Ernstbrunn Frau Dr. Friederike Range gewonnen werden. Die Veranstaltung gilt als Startschuss und Erfahrungsaustausch im Rahmen einer möglichen Kooperation zwischen dem MilHuZ und dem Wolfsforschungszentrum.

Beginn am 18.6.12 um 13:30 Uhr beim MilHuZ in Kaisersteinbruch.

Dabei werden den Hundewelpen als äußeres Zeichen der Übernahme in den Militärdienst symbolisch die Dienstmarken durch die Paten verleihen.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Kynologenverband
Siegfreid Marcus Strasse 7
2362 Biedermannsdorf
Tel: 02236 710 667 0
Mail: office@oekv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KYV0001