Zum Inhalt springen

Nationalrat - Muchitsch: Baukultur geht uns alle an

Schopf: Baukulturreport kann die Lebensqualität der Menschen positiv beeinflussen

Wien (OTS/SK) - "Der Baukulturreport zeigt, auf was in der Vergangenheit bei der Gestaltung von Umwelt falsch gelaufen ist und was in Zukunft besser gemacht werden kann." Das erklärte SPÖ-Abgeordneter Josef Muchitsch heute, Mittwoch, im Nationalrat. Denn Baukultur ist ein Thema, das alle angeht, da sich die meisten Menschen praktisch ihr ganzes Leben lang in gestalteter Umwelt aufhalten. Der Report zeigt zusätzlich auf, wie man mit weniger Kosten mehr erreichen kann. "In Zeiten mit immer knapper werdenden Ressourcen kann es uns gelingen, mit ökologischer und ökonomischer Bauweise die Versorgung der Menschen zu garantieren, Beschäftigung zu sichern und neue Arbeitsplätze zu schaffen", betonte Muchitsch. ****

Auch SPÖ-Nationalratsabgeordneter Walter Schopf erklärte, dass durch die verstärkte Auseinandersetzung mit dem Thema Baukultur die Lebensqualität der Menschen positiv beeinflusst werden kann. "Der Baukulturreport ist eine wichtige Unterlage für alle, die sich täglich mit dem Thema Bauen, sei es auf Bundes-, Landes oder Gemeindeebene beschäftigen", sagte Schopf. Einen weiteren wichtigen Aspekt der Baukultur sieht Schopf im Bereich des Klimaschutzes. "Hier kann mit der thermischen Sanierung und erneuerbarer Energien viel für eine nachhaltige Umwelt getan werden." (Schluss) mis/gd

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0005