Zum Inhalt springen

Nationalrat - Ostermayer: Baukulturreport schafft Bewusstsein für den Gestaltungsprozess von gebauter Umwelt

Impulse werden im Bereich der Architektur, Ökologie und Ökonomie gegeben

Wien (OTS/SK) - "Ziel des Baukulturreports ist es, mit
Empfehlungen und Impulsen die Qualität der gebauten Umwelt zu verbessern und eine engagierte, zukunftsfähige Architekturpolitik zu unterstützen." Das betonte Staatssekretär Josef Ostermayer heute, Mittwoch, im Nationalrat. Mit dem vorliegenden zweiten Baukulturreport ist somit ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung zukunftsfähige Architektur gesetzt worden. "Der Baukulturreport stellt einen Motor für Baukultur dar und schafft Bewusstsein in der Öffentlichkeit für den nachhaltigen Gestaltungsprozess von gebauter Umwelt", erklärte Ostermayer. ****

Trotz der Tatsache, dass Baukultur eine Querschnittsmaterie ist und die politischen Zuständigkeiten breit gesplittert sind, zeigt sich Ostermayer optimistisch. "Der Report und auch der Baukulturbeirat kann das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen in den Ministerien, den Ländern und den Gemeinden verstärken", sagte der Staatssekretär. "Impulse werden im Bereich der Architektur, Ökologie und Ökonomie gegeben, um den Nutzen der Baukultur für die gesamte Gesellschaft zukunftsfähiger gestalten zu können", sagte der Staatssekretär. Der aktuelle Baukulturreport behandelt drei besonders relevante Schwerpunktthemen: klimagerechtes Bauen, bürgernahes Bauen und Schulbau. (Schluss) mis/up

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0012