Countdown: Anmeldefrist für Masterstudium "Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement" der IMC FH Krems endet am 30.6.
Krems (OTS) - Die IMC FH Krems bietet erstmals ab Herbst 2012 den viersemestrigen Masterstudiengang "Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement" an. Die Inhalte reichen von umweltethischen Aspekten der Wirtschaft bis hin zu Methoden erfolgreichen Managements. Insgesamt stehen 25 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Anmeldeschluss für das studienspezifische Auswahlverfahren ist der 30. Juni. Mehr unter: www.fh-krems.ac.at
Vier Semester - drei Säulen
Der interdisziplinäre Masterstudiengang basiert auf den drei Säulen "Ökologie und Nachhaltigkeit", "Umweltmanagement" sowie "Methoden- und Kommunikationskompetenzen". Das Konzept der Nachhaltigkeit wird dabei als wesentlich für die Entwicklung von Unternehmen und ihre Zukunft gesehen. Darüber hinaus macht nachhaltiges Wirtschaften Unternehmen krisenfester und ist somit ein Schlüssel für den Unternehmenserfolg. ExpertInnen aus Unternehmen und Wissenschaft geben ihr Know-how u.a. in den Bereichen Corporate Social Responsibility, Umweltrecht, Green Economics und Umweltkostenrechnung an die Studierenden weiter.
Beste Karrierechancen
Die steigende Nachfrage in den Bereichen Ökologie und Nachhaltigkeit schafft ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten sowohl in NGOs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen als auch in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung. Dabei steht den AbsolventInnen nicht nur der österreichische, sondern auch der internationale Markt offen. Bereits während des Studiums kann Auslandserfahrung gesammelt werden, bzw. das Forschungs- oder Praktikumssemester in einem internationalen Unternehmen verbracht werden.
Optimale Rahmenbedingungen
"Die Rahmenbedingungen sind optimal", resümiert Prof.(FH) Mag. Eva Werner, Rektorin IMC FH Krems, "sowohl Arbeitsmarkt, fachorientierte Ausbildung als auch internationale Praxis tragen dazu bei, dass die IMC FH Krems ihren AbsolventInnen einen echten Startvorteil für ihre Karriere bieten kann."
Informationen und Anmeldung unter: www.fh-krems.ac.at
Das Studium im Überblick
Zugangsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplomstudium oder Abschluss eines gleichwertigen Studiums mit Mindestumfang 180 ECTS an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
Dauer: Vier Semester
Vorlesungssprache: Deutsch, tw. Englisch
Studienbeginn: September
Organisationsform: Vollzeit Studium (Mo - Fr, 8 - 20 Uhr) Studienabschluss: Masterarbeit und Masterprüfung
Akademischer Grad: Master of Arts in Business (M.A.)
Anmeldung möglich unter: http://www.fh-krems.ac.at/de/bewerben/
Rückfragen & Kontakt:
Presse-Rückfragenhinweis
Michaela Sabathiel
IMC Fachhochschule Krems
Piaristengasse 1, 3500 Krems
Tel: +43 (0)2732 802 - 530
marketing@fh-krems.ac.at
Sabine Pöhacker und Mag. Monika Strachalski, MA
comm:unications - Agentur für PR, Events & Marketing
Liechtensteinstraße 12/9, 1090 Wien
Tel: +43 (0)1 315 14 11 - 0
presse@communications.co.at