"Tag der Weiterbildung" lockte viele Interessierte
Gestern fand der 4. Tag der Weiterbildung in Österreich statt / Schwerpunkt ältere Beschäftigte / Veranstalter "Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung" erfreut über Besucherandrang
Wien (OTS) - Gestern, am 12. Juni, fand bereits zum vierten Mal
der "Tag der Weiterbildung" statt. Veranstalter dieses Aktionstages ist die Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung mit deren Mitglieds- und Partnerunternehmen. In sieben Bundesländern fanden spannende Events zum Thema Weiterbildung statt; diverse Veranstaltungen folgen noch in den nächsten Tagen.
"Heuer ist das 'Europäische Jahr des aktiven Alterns'. Deshalb haben wir beim Tag der Weiterbildung einen Schwerpunkt in diesem Bereich gesetzt", erklärt Hannes Knett, Sprecher der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung. Unter anderem haben Sozialforscher Prof. Bernd Marin und Sozialminister Rudolf Hundstorfer im Rahmen des "Tags der Weiterbildung" zum Thema "Active Ageing" gesprochen. Außerdem wurden Lernmethoden und Projekte präsentiert, die besonders auch für ältere Menschen geeignet sind, unter anderem das "Bildungsrad für Ältere" und "training in (e)motion". Ein weiterer Event widmete sich dem Thema Alter und Produktivität. Knett:
"Mittlerweile haben die Beschäftigten und die Unternehmen erkannt:
Wenn wir in Zukunft länger berufstätig sind, liegt gerade in der Qualifikation älterer ArbeitnehmerInnen die Zukunft. Deshalb war das Interesse an diesen Veranstaltungen besonders hoch."
Veranstalter des "Tags der Weiterbildung"
Die folgenden Unternehmen veranstalteten gemeinsam den "Tag der Weiterbildung": Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Berlitz Austria GmbH, bit Gruppe - best in training, die Berater(R), ipcenter.at GmbH, ÖCI - Österreichisches Controller Institut, ÖPWZ -Österreichisches Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum, TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, WIFI - Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreich
Weitere Informationen:
- Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung: www.pbeb.at
- Tag der Weiterbildung: www.tag-der-weiterbildung.at
- Presseunterlagen unter http://www.tag-der-weiterbildung.at/pressematerial bzw. bestellen bei beate.mayr@aditorial.at, Tel.: 0699 1002 59 98
Rückfragen & Kontakt:
Kontaktbüro der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung
Mag.a Martina Künsberg von Sarre und Mag.a Stephanie Moser
c/o promitto gmbh
Währinger Straße 2-4, 1090 Wien
Email: Kuensberg@promitto.at und moser@promitto.at
Tel.: +43 1 585 38 96-0