Zum Inhalt springen

Ausstellung im Stadt- und Landesarchiv: Alkoholisierte Autofahrer unterwegs

Wien (OTS) - Die gefährliche Kombination von Alkoholkonsum und Autofahren wird bei jedem Blick auf die Lokalseiten aktueller Tageszeitungen deutlich. Es handelt sich dabei jedoch um ein relativ altes Problem. Mit der Zunahme des Straßenverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der Verkehrsunfälle in Wien rasant. Auslöser war oft Alkohol am Steuer, wie eine Episode aus dem Jahr 1959 zeigt. Eine hervorragende Quelle zu diesem Thema bieten die Gerichtsakten im Wiener Stadt- und Landesarchiv. Spektakuläre Unfälle mit zeitgenössischem Fotomaterial werden hier erhalten.

o Zeitzeugnis zum Verkehrsunfall von 1959:
http://www.ots.at/redirect/autofahrerunterwegs1

Ausstellung: Autos verändern die Stadt

Das Wiener Stadt- und Landesarchiv zeigt von 5. April bis 26. August 2012 eine Ausstellung über die Motorisierungswelle der 1950er-Jahre und ihre Folgen. Der sprunghafte Anstieg des Straßenverkehrs stellte die Verkehrsplanung vor neue Herausforderungen, aber auch die steigende Zahl von Verkehrsunfällen wird in der Ausstellung thematisiert.

o Information zur Ausstellung, Anfahrtsweg und Öffnungszeiten: www.wien.gv.at/kultur/archiv/veranstaltungen/autos.html

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Hannes Tauber
Magistratsabteilung 8
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Telefon: 01 4000-84834
www.archiv.wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0007