Zum Inhalt springen

ERINNERUNG: PK Studien-Präsentation "Hebel zu einer kompensatorischen Bildung", 14.6.2012, 9.30 Uhr, Haus der Industrie

mit u.a. StS Sebastian Kurz, IV Wien-Präsident Georg Kapsch, AMS-Vorstand Johannes Kopf und Caritas-Präsident Franz Küberl

Wien (OTS/PdI) - Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollegen,

interkulturelle Bildungsarbeit wird in der Zukunft ein wesentliches Thema zur Ausschöpfung der Bildungspotenziale in einer pluralistischen Gesellschaft sein. Bestehende Bildungsdefizite wirken sich nicht nur auf den sozialen Aufstieg und die Positionierung am Arbeitsmarkt aus, sondern im Wesentlichen auch auf die Teilhabe und die Integration der Betroffenen in der Gesellschaft.

Ein besonderes Augenmerk legt die von der Industriellenvereinigung (IV) gemeinsam mit dem Integrationsstaatssekretariat, dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk), dem Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) und der Caritas Österreich beim Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) in Auftrag gegeben Studie "Hebel zu einer kompensatorischen Bildung" auf Kinder und Jugendliche aus zugewanderten Familien, die vorzeitig aus der Bildungslaufbahn ausscheiden bzw. auf jene, die unterdurchschnittliche Bildungserfolge aufweisen.

Die IV und die IV Wien möchten Ihnen daher im Rahmen einer

Pressekonferenz
am Donnerstag, den 14. Juni 2012, um 9:30 Uhr
im Haus der Industrie, Mitgliederlounge, Hochparterre, Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien

die Ergebnisse und Handlungsanleitungen der Studie sowie mögliche Folgemaßnahmen vorstellen.

Ihre Gesprächspartner sind:

Sebastian Kurz, Staatssekretär für Integration,
Mag. Georg Kapsch, Präsident der IV Wien,
Prof. Dr. Bernhard Perchinig, Studienautor sowie
Dr. Johannes Kopf, AMS-Vorstand,
Dr. h.c. Franz Küberl, Präsident der Caritas Österreich,
Dip. Soz. Wiss. Kenan Güngör, Integrationsexperte und
Mag. Boris Marte, Mitglied des Vorstandes der Erste Stiftung.

Wir würden uns sehr freuen, Sie oder eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer geschätzten Redaktion begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Mag. Peter Schiefer
Pressesprecher der Industriellenvereinigung

Rückfragen & Kontakt:

IV-Newsroom
Tel.: +43 (1) 711 35-2306
info@iv-newsroom.at
www.iv-net.at/medien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPI0001