Zum Inhalt springen

Josefstadt - SP-Sternfeld zu Hamerling: Ehemaliges Eichamt soll wirklich sozial genutzt werden!

Indoorspielplatz oder Kulturzentrum als guter Kompromiss

Wien (OTS/SPW-K) - Angesichts der heutigen Präsentation des Bauvorhabens am Hamerling, wiederholt der Josefstädter SP-Bezirksrat Raphael Sternfeld seine Forderung nach einer sozialen Nachnutzung des Gebäudes, des ehemaligen Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen:
"Teure Senioren-Residenzen, Eigentumswohnungen und ein privates Ärztezentrum entsprechen wohl nicht der vorgeschriebenen 50-prozentigen sozialen Nutzung des Hauses, die durch eine Widmung klar definiert ist. Ein Indoor-Spielplatz oder ein Kulturzentrum wären ein guter Kompromiss", appellieren Sternfeld und die Klubvorsitzende der SPÖ-Josefstadt, Stefanie Vasold, an die Besitzer des Gebäudes, die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG).

Bereits beim Bauausschuss am 29. Mai 2012 äußerste die Mehrheit der Josefstädter Bezirksräte den Wunsch nach einer entsprechenden sozialen Nachnutzung: "Ich möchte nochmals klarstellen, dass ich nicht gegen die Errichtung einer Seniorenresidenz bin, aber es soll ein Mehrwert für ALLE JosefstädterInnen entstehen. Besonders für die Kinder wäre es toll, wenn sie einen Platz zum Turnen und Toben hätten - und das auch im Winter. Ich hoffe man wird hier eine Lösung im Sinne aller BezirksbewohnerInnen finden", schließt Sternfeld. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Mag. Anita Schartmüller
Tel.: (01) 4000-81 922
anita.schartmueller@spw.at
www.rathausklub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS10002