Zum Inhalt springen

Staatsfinanzen, Föderalismus und Regionen in Europa

Wien (OTS) - Unter dem Titel Fiscal Federalism and Fiscal Decentralisation in Europe diskutieren in der Oesterreichischen Nationalbank auf Einladung der Foster Europe Foundation, ExpertInnen aus Europa aktuelle Krisen, Konzepte und Reformen im Bereich der Staatsfinanzen dezentraler Staaten. Im Mittelpunkt der Debatte stehen Italien, Spanien, Großbritannien und Österreich.

Im Anschluss an die Konferenz um 18:30 Uhr diskutieren unter der Leitung von Walter Hämmerle, Wiener Zeitung, Mag.a Barbara Prammer, Präsidentin des Nationalrates, Angus Roberston, Westminster Scottish National Party Leader, Prof. César Collino, Universidad NED, Madrid, Prof. Charlie Jeffery, University of Edinburgh und Univ-Doz. Dr. Peter Bußjäger, Institut für Föderalismus, Innsbruck das Verhältnis von Demokratiequalität und Staatsfinanzen in dezentralen Staaten.

Bild(er) finden Sie nach Ende der Veranstaltung
im AOM/Original Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at, www.apa-fotoservice.at und www.picturedesk.com.

Konferenz: "Staatsfinanzen, Föderalismus und Regionen in Europa"

Anmeldung unbedingt erforderlich unter: office@foster-europe.org
Weitere Informationen unter www.foster-europe.org

Datum: 4.6.2012, um 09:00 Uhr

Ort:
Oesterreichische Nationalbank Veranstaltungssaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Stefan August Lütgenau, Foster Europe Foundation
luetgenau@foster-europe.org
Tel.: 02682-6342610

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EVT0001